Diskussion:Liste der Länderspiele der thailändischen Fußballnationalmannschaft der Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von RedPiranha in Abschnitt Sinn und Unsinn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinn und Unsinn

[Quelltext bearbeiten]

Erst mal Danke und Chapeau! RedPiranha für die Arbeit.

Ich bin leider schon etwas raus der Wiki und weiss daher auch nicht wie aktuell die Kriterien für solche Listen sind die ich an sich begrüße. Mein Problem beim durchsehen der Liste ist einfach, dass ich den Sinn nicht erkennen kann JEDES! Spiel zu listen. Die FIFA hat Richtlinien dafür unter welchen Umständen ein Spiel als offiziell gewertet wird. Spiele gegen Australiens U-20 fallen da schon mal raus. Und wenn "Gauditurniere" in Vietnam veranstaltet werden und diese zum Bsp. nicht an die FIFA übermittelt wurden (aus Gründen?) in wie weit macht es Sinn diese Spiele zu listen?

Worauf ich hinaus will, es gibt ja zum Bsp. die Spielerinfoboxen wo dann auch Länderspiele aufgeführt werden. Und meines Wissens nach werden dort auch nur die offiziellen Einsätze danach gezählt, ob das Spiel von der FIFA auch als solches gewertet wurde.

Spiele wie oben beschrieben, fälschen doch am Ende die Liste (im Gesamtergebnis) oder nicht?

Ich denke, dass die Spiele, die wir vielleicht als "Gaudispiele" ansehen für die beteiligten Spielerinnen wesentlich mehr bedeuten. Zudem hab ich die Erfahrung gemacht, dass die FIFA gerade bei außereuropäischen Spielen von Frauen in den Jahren als das Internet noch nicht bestand sehr schlampig arbeitet. Aber auch viele Verbände sind in ihrer Dokumentation - zumindest der im Internet zu findenden - sehr rudimentär. Von daher sehe ich es schon als unsere Aufgabe an, auch Spiele zu listen, die bei der FIFA nicht genannt werden und etwas mehr an Informationen zu bieten als die FIFA, die nach der Umstrukturierung ihrer Webseite z.B. auch die Spielorte älterer Spiele nicht mehr nennt. Ansonsten könnte man auf diese Listen hier verzichten.--RedPiranha (Diskussion) 09:26, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Nach meinen Erfahrungen sind die hier angelegten Listen der Länderspiele oft aktueller als die Infoboxen. Welche Spiele in den Spielerinfobxen gezählt werden hängt immer vom bzw. den Bearbeitern ab, welche Quellen er/sie heranziehen und wieviel Zeit sie haben um sie immer zu aktualisieren. Gibt es z.B. eine verfügbare Statistik des Verbandes ist die oft zuverlässiger als die der FIFA (die FIFA zählt z.B. manche Spiele der dänischen Ligaauswahl als A-Länderspiele, die die DBU nicht als A-Länderspiele zählt), aber bei den meisten Verbänden ist das nicht der Fall. Gute Statistiken findet man bei den Verbänden dieser Länder: Deutschland, Dänemark, Norwegen, Island (aber nur auf isländisch, da muss man dann rumklicken um das richtige zu finden), USA, Mexiko (leider aber viele nur als Script und nur für die Männer), Österreich (aber nur für die Männer und schlecht aufbereitet), Schweiz, Schottland (leider für die Frauen mit Aufstellungen erst seit 2007). Wenn man dann nicht immer kurz nach den Spielen die Verbandswebseiten nach Spielberichten durchsucht geht vieles verloren. --RedPiranha (Diskussion) 23:58, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten