Diskussion:Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags in der Weimarer Republik (3. Wahlperiode)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Liste(Musik)

[Quelltext bearbeiten]

Warum ist dieses Lemma bei Kategorie:Liste_(Musik) mit aufgeführt? Ich lösche das jetzt mal.--Berndt Meyer 18:22, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Löschung Sächsisches Landvolk und Korrektur bei MdL Alfred Hauffe

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe bei der Sitzverteilung das "Sächsische Landvolk" gelöscht, da es bei der Wahl 1926 noch gar nicht angetreten war (erst 1929). Es mag sein, dass der Abgeordnete Alfred Hauffe, der am 6.11.1928 für den Abgeordneten Emil Berg nachgerückt ist, Mitglied des 1928 gegründeten SLV war. Er muss aber auf einem Wahlvorschlag der DNVP gewählt worden sein und er schloss sich nach seinem Eintritt in den Landtag auch der DNVP-Fraktion an. Erst nach der Wahl 1929 gehörte er der neuen SLV-Fraktion an. Deshalb ist die (wohl auf einem Fehler bei Matzerath 2011 beruhende) Zuordnung zum SLV in dieser Wahlperiode irreführend und daher zu löschen. --Koschi73 (Diskussion) 22:51, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten