Diskussion:Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Haßberge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Plozessor in Abschnitt Koordinaten Linde Rentweinsdorf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Habe die veraltete Überschrift erst mal entfernt - nach Klärung, ob einige auf der offiziellen Liste fehlende ND noch welche sind oder nicht, kann man das aktualisieren und wieder einstellen:


Im Landkreis Haßberge gab es im Dezember 2008 insgesamt 104 Naturdenkmäler. Darunter waren 86 Einzelbäume (39 Linden, 20 Eichen, 16 Pappeln, 4 Kastanien, 2 Ulmen, 2 Buchen, 1 Nussbaum, 1 Speierling und 1 Kiefer) und 18 flächige Naturdenkmäler mit einer Gesamtfläche von etwa 14,22 ha.[1]

[1]

Nach Antwort vom Landratsamt angepasst und wieder in den Artikel eingestellt

--Plozessor (Diskussion) 06:29, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Koordinaten Linde Rentweinsdorf

[Quelltext bearbeiten]

liegen in Nigeria, bitte um Korrektur. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 04:27, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten

@Herzi Pinki Ups, danke für den Hinweis! Korrigiert. --Plozessor (Diskussion) 12:40, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten
  1. a b Hassberge.de: Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile, abgerufen am 12. Oktober 2018.