Diskussion:Liste der RISM-Bibliothekssigel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Rätselhafter Satz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anregung LP

[Quelltext bearbeiten]

Diese Liste nervt wie die Sauna. Der Ersteller ist seit Sperrung nicht mehr aktiv, die Weblinks und auch die (bei der Anlegung schon auf die BKLs verweisenden) internen Links nachzupflegen bindet enorm Ressourcen, wie auch die Historie und der Giftbot-Abschnitt belegen. Kann man sich eigentlich irgendwo anzeigen lassen, welche Links von hier alle auf BKLs gehen? Wie dem auch sei, ähnliche Machwerke haben wir mal komplett aus der WP entsorgt. Wenn sich noch jemand findet, der das auch so sieht, dann sollten wir entweder LA oder LP stellen. Oder gibt es Gegenstimmen, die immer noch meinen, die Liste sei ja so nützlich? --Enyavar (Diskussion) 12:41, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Mir nützt diese Liste sehr, da sie weitaus besser funktioniert als die RISM-Seite. Im übrigen werden die Abkürzungen in der Regel beibehalten, selbst wenn sich der Name der Bibliothek ändert. Daher bitte ich darum, zügelt eure Zerstörungswut, Wikipedianer, und benutzt lieber diese Abkürzungen (statt Leser mit selbst erfundenen Abkürzungen zu nerven). Das Argument mit den wechselnden Beständen ist ohnehin absurd, da hier ja keine Buch- oder Handschriftenbestände gelistet werden (Artikelnamen zu den Bibliotheken werden wohl selbst von den schlimmsten Wikipedianern nicht laufend geändert).
Es gibt eben viele Dinge, die WP besser sein lässt, auch wenn es gerne Mist macht! Z.B. wiederholtes Nerven, diesen Artikel zu löschen. Aber dies ist genau das Handwerkszeug für eine Enzyklopädie, auch wenn manche lieber eine Wikisauna wollen... --92.75.190.230 01:33, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Hallo, es ist gut, dass du dich (als erster Betroffener nach einem Monat Hinweis auf der Seite!) endlich meldest, aber bitte äußere dich auch in der Diskussion zu Löschprüfung, sonst geht deine bestimmt nicht unberechtigte Stimme ganz sicher unter! Einfach den LP-Hinweis löschen geht jedenfalls nicht. Wenn du die Liste unbedingt brauchst und sie behalten wird, dann würde ich dich dann aber auch gerne verdonnern, die ganzen falschen Wiki-Links auf BKL-Artikel zu korrigieren, und die hundert nicht mehr aktuellen Web-Links auf die jeweilige Bibliotheks-Webseite zu korrigieren (siehe unten). Dass sich jemand kümmert, wenn sich tatsächlich mal Sigeleinträge bei RISM ändern, oder die Webseitenadressen der jeweiligen Bib, wäre auch gut. Diese Wartungsarbeiten werden/wurden von Freiwilligen gemacht, die auch besseres mit ihrer Freizeit anstellen können, als für eine Person, die damit arbeitet, Linklisten mit zehntausenden Links zu durchforsten und auf dem aktuellen Stand zu halten.
Dann noch die Frage, in welcher Weise ist diese Liste besser als die Datenbank, die immer up-to-date ist? Wie arbeitest du hiermit, dass es praktischer ist als dort? Wenn dich stört, dass bei RISM immer nur 20 Ergebnisse angezeigt werden, dann könntest du doch auch bei denen anfragen, dass sie das ändern. Oder, wenn du diese Liste unbedingt brauchst, kannst du sie auf deinen Rechner kopieren. Oder du erstellst dir einen Benutzernamen und verschiebst die Liste in deinen Benutzernamensraum und kümmerst dich dort so lange darum, bis die Liste wieder top in Ordnung ist. Grüße --Enyavar (Diskussion) 18:02, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank an @Hans-Jürgen Hübner: und @Khatschaturjan: für die Überarbeitung. Die beiden haben m.E. gründlich gearbeitet und viele unnötige Links entfernt, die BKLs gesichtet und entfernt, und viele externe Links entfernt. Das Argument "WP ist keine Datenbank" ist nach wie vor ein Argument, das für Löschung spräche, doch fürs Behalten spricht der gute Zustand der Liste, gerade wenn sie für Recherchen nützlich ist. Anbei ein Link zu meinem LP-Antrag, den ich dann wieder zurückgezogen hatte, die Diskussion war eine Fortführung der Diskussion hier, wo sich weitere Personen zu Wort gemeldet hatten. --Enyavar (Diskussion) 10:03, 28. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Anregung zur Tabellenform

[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß, dass dies eine zusätzliche Sisyphosarbeit ist, aber zumindest ich fände es z.B. so noch ansprechender:

Sigel Ort Institution Name Webpräsenz
AUS-ACai Acton-Halbinsel in Canberra Library Australian Institute of Aboriginal Studies
AUS-ADsl Adelaide State Library of South Australia
AUS-ADum Adelaide University of Adelaide Elder Music Library
AUS-ADus Adelaide University of Adelaide Barr Smith Library Website der Bibliothek der University of Adelaide
AUS-ARanderson Armidale private library Gordon Athol Anderson
... ... ... ... ...

Es könnte ja mal jemand™ sowas ausprobieren. --Enyavar (Diskussion) 10:03, 28. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ohne die Sicherheit, dass diese Liste nicht doch irgendwann gelöscht wird, nimmt das niemand auf sich. Außerdem sollte das jemand mit Programmierkenntnissen übernehmen, händisch dauert das Tage... --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 09:45, 2. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
(Weitere) Verlinkungskenntnise würden m.E. reichen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 14:44, 20. Apr. 2019 (CEST) PS: Zur Zeit jedenfallsBeantworten

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

In neuerer Zeit sind offenbar einige dazugekommen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:11, 20. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Das ist sehr erfreulich. Bei der Gelegenheit: Wieso wurde dieser Eintrag unter Ägypten eingeordnet: ET-SS = St. Sabas, Monastery? --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 07:21, 30. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Rätselhafter Satz

[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung heißt es: „Alles andere wird nicht aktualisiert und kann zu falschen Informationen führen.“ Was genau ist mit „alles andere“ gemeint. Bezieht sich der Satz auf die Datenbank der RISM-Bibliothekssigel? Oder bezieht sich der Satz auf den Artikel Liste der RISM-Bibliothekssigel? Für Hinweise bin ich dankbar. --M Huhn (Diskussion) 20:30, 22. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Der kurze Hinweis am Beginn der Liste von 2008 ist zehnmal verständlicher als dieser merkwürdige, kryptische Satz. --FordPrefect42 (Diskussion) 16:53, 20. Mai 2021 (CEST)Beantworten