Diskussion:Liste der Richtfunktürme von Energieversorgungsunternehmen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Tetris L in Abschnitt Betreiber aktuell?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte Liste ergänzen! (nicht signierter Beitrag von 217.228.51.106 (Diskussion) 14:26, 25. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

Betreiber aktuell?

[Quelltext bearbeiten]

Ich erkenne viele der Standorte als Standorte von großen Kraftwerken oder Umspannwerken. Zumindest Umspannwerke sind aber inzwischen nicht mehr unter der Kontrolle der genannten Kraftwerksbetreiber (Die großen Vier), sondern der dazugehörigen Übertragungsnetzbetreiber, also beispielsweise für die Umspannwerke Rommerskirchen und Brauweiler nicht RWE sondern Amprion. Die ganze Lastverteilung wird heutzutage von den ÜNB gemacht. Ich frage mich daher, ob nicht vielleicht auch die Funktürme bei den Kraftwerken (= Netzeinspeisepunkte) bereits zum jeweiligen ÜNB gehören. --TETRIS L 14:53, 4. Dez. 2014 (CET)Beantworten