Diskussion:Liste der Staatsoberhäupter 1816

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wurgl in Abschnitt Leopold II. (Lippe)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Staatsoberhaupt

[Quelltext bearbeiten]

Wieso steht denn das Staatsoberhaupt der Schweiz hier in Frage? Gruß, 80.108.185.49 12:26, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Das Fragezeichen ist nicht von mir, aber trotzdem versuche ich die Frage mal zu beantworten. Die Schweiz hat auch heute keine Einzelperson als Staatsoberhaupt, der Bundespräsident ist nur primus inter pares der Bundesräte, die kollektiv sowohl Regierung, als auch Staatsoberhaupt bilden. Dies gilt jedoch erst seit der Begründung des modernen Bundesstaates 1848. zwischen 1815 und 1848 war die Schweiz nur ein loser Zusammenschluss von Kantonen, die zwar über eine Art Parlament – die Tagsatzung – verfügten, jedoch keine gemeinsame Regierungsinstanz. Von daher gab es auch kein Staatsoberhaupt. Ob der Eintrag wie hier mit einem Fragezeichen diese Situation adäquat wiedergibt, lasse ich mal dahingestellt. Gruß Varina 14:41, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Très bien. Merci beaucoup! Lg, 80.108.185.49 19:51, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Leopold II. (Lippe)

[Quelltext bearbeiten]

In den Listen 1816 bis 1851 steht "(1802–1851) unter Vormundschaft"; in den Listen 1806 bis 1815 steht "(1800–1851, unter Vormundschaft)". ob das nun in der Klammer steht, ist wumpe. Aber mal 1800 und mal 1802 sollte nicht sein. Warum der nicht auch in den Listen 1800 (oder 1802) bis 1805 auftaucht ist dann die nächste Frage. --Wurgl (Diskussion) 23:33, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten