Diskussion:Liste der Stadtteile von Weimar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karte?[Quelltext bearbeiten]

Gibt es irgendwo auch eine Karte, wo die Stadtteile eingezeichnet sind?--89.12.67.154 18:19, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Link tot (18.10.2018)[Quelltext bearbeiten]

Der Weblink unten funktioniert nicht mehr

Nomenklatur verwirrend[Quelltext bearbeiten]

Die Seite beginnt mit "Liste der Stadtteile", darunter steht dann aber "Liste enthält alle Ortsteile", danach folgen Tabelle für "Stadtteile" und erst später "Ortsteile" -> hier wäre für Weimar erstmal wichtig, zu erklären, ob/welche Unterscheidung hier in dieser Stadt zwischen diesen beiden Begriffen gemacht wird (es gibt ja wohl beides) und wofür sie jeweils genau verwendet werden. Aktuell ist es etwas unklar.

Grafik Weimarer Ortsteile unklar[Quelltext bearbeiten]

Die Karte zu den Weimarer Ortsteilen zeigt aktuell (18.10.2018) unklare Grenzen in Bezug auf die als Texte bzw. Punkte mit Text eingezeichneten Ortsteile - manchmal sind mehrere Namen innerhalb eines durch Grenzen umfasseten Teilgebietes der Stadt - was davon ist nun der Name des Ortsteils? Fehlen da evtl. ein paar Grenzen? Oder sind einige Ortsteilnamen zu viel?

Verständnis für Ortsteil-Stadtteil-Verwirr sollte nun möglich sein, was wird mit den alten Abschnitten?[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Z thomas: und/oder @Global Fish:. Könntet Ihr hier mal helfen? Die alten Angaben sind in der Fläche nicht mit den neuen deckungsgleich. Einige Namen sind gestrichen worden. Deshalb kann man die Daten der alten Tabellen nicht einfach in die neue übernehmen. Was soll/kann damit werden?

Vorgeschichte: Bin hier nur gelandet, weil ich eigentlich bei Commons etliche historische Fotos von Weimar dorthinverfrachten wollte. In Unterkategorien freilich, jedoch fand ich weder Straße noch einen passenden Stadtteil oder eine Siedlungscat. Mit dem Wunsch im Weimarartikel oder dann hier schnell Aufklärung zu finden, was ich anlegen muss, ging das Verwirrspiel erst richtig los. Leider ist die Webseite der Stadt halb im Alten verhaftet, die Begriffsverwendung dort noch unsauberer als hier ... da habe ich halt nach dem Basisdokument gebuddelt.

Mehr mag ich für Weimar eigentlich nicht machen (habe ja schon eine städtische Baustelle), aber so kann der Artikel auch nicht bleiben. Ach, und wenn die Einleitung doch nicht so glasklar geworden ist, wie ich mir das gerade einbilde: Tut euch keinen Zwang an. Vielen Dank für die Unterstützung und besten Gruß --Tozina (Diskussion) 23:54, 18. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Tozina, danke fürs Anpingen! Danke auch für die Aktualisierung! So richtig helfen kann ich Dir aber nicht. Bin kein Weimarexperte. Generell: innerstädtische Ortsteile (oder Stadttteile, die Bedeutungen schwanken von Stadt zu Stadt) haben so gut wie keine praktische Bedeutung. Entsprechend schlampig geht man auch von offizieller Seite oft damit um; es kann sich auch (wie anscheinend auch hier) immer wieder mal ändern.
Ich hab mal versucht, dass ein bisschen anzupassen; die Einleitung durch Verschieben eines Satzes zu straffen, etwas stärker alt und neu zu gliedern.
Im Grundsatz finde ich es völlig richtig, wie Du es gemacht hast. Aktuelle Gliederung ist das eine, alte das andere. Muss man trennen.
Ach ja, Commonskategorien haben dazu noch ihre eigene Schlampigkeit. Wenn ich zu einer Stadt keinen sehr engen Bezug habe, würde ich gar nicht groß daran ändern. Lohnt den Aufwand nicht. Grüße, --Global Fish (Diskussion) 11:28, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten
PS: Orte sind etwas anderes als die Verwaltungseinheit "Ortsteil". Wenn ein Ortsteil zwei Orte umfasst mit Doppelnamen, kann man die auch einzeln verlinken. --Global Fish (Diskussion) 11:31, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Danke dir, Global Fish, für die schnelle Bearbeitung. Es sieht jetzt auf jeden Fall "lexikalischer" aus und ich habe dazugelernt :-) Das Problem ist - und das hätte ich wohl dazuschreiben sollen - die Hauptsatzungsänderung 2013 beinhaltet anscheinend nicht das erste Mal die völlige Neugliederung. Es war eher wie eine Manifestation plus die Zuordnung der Organe und die Zuteilung von Ortsverfassungen. Ich hatte gestern aber nicht herausbekommen, wann die Neugliederung ursprünglich erfolgte. Ich schreibe mal an die Stadtverwaltung und erbitte Auskunft sowie die Zuordnung der alten Stadtteile wie Parkvorstadt ... und wo das steht, denn die Suchmaschine der Stadtwebsite ist ein Graus. Jetzt, wo wir 2020 am Lemma gearbeitet haben, sollte das korrekt sein. Wer liest und sieht, wie aktuell die Bearbeitungen sind, verlässt sich doch darauf. Es ist immer etwas zum Schämen, wenn Kuddelmuddel übrigbleibt (auch wenn es auf dem der Stadtverwaltungen basiert). Also, das mache ich noch und hoffe dann, dass bald andere ein Weimarfaible entwickeln für die Weimarlücken und die aktualisierungsbedürftigen Weimarlemmata. P. S. Bei Commons tut es mir immer leid, wenn wunderbare historische Bildspenden nicht zugeordnet werden, dass sie nicht von Nutzern einschl. Wikipediaautoren ohne Insiderwissen gefunden werden können. Besten Gruß--Tozina (Diskussion) 12:41, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Hallo @Tozina:, danke für den Ping. Ich bin tatsächlich vollkommen unwissend. Ich hab in Weimar ein paar Fotos gemacht. Aber dann hört es auch schon auf. Aber @Global Fish: ist ja schon richtig fleißig. Viele Grüße --Z thomas Thomas 19:25, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten