Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Diskussion:Liste der Stationen der Metro Tiflis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review vom 24. Juli 2012 - 28. Dezember 2012

[Quelltext bearbeiten]

An der Fertigstellung der Koordinaten habe ich schon sehr lang gearbeitet aber scheinbar habe ich da irgendwas falsch gemacht. Man müsste die Koordinaten noch mal erneuern und vielleicht für die geplanten Stationen ergänzen. Eine Einfügung von nahegelegenen Sehendswùrdigkeiten wie bei Liste der Stationen der Metro Moskau wäre möglich, oder? Habt ihr vielleicht noch wat zu ergànzen? Ich wùrde mich über ein Review freuen! -- Geburtstagskind! 06:26, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Moin Trolleyfuchs,
ich finde die Koordinatenaufteilung bei der Liste in Moskau nicht wirklich gut. Eine Darstellung wie bei dieser Liste finde ich persönlich besser, das nimmt auch weniger Platz weg. Eine Ergänzung wäre sicherlich möglich, sofern auch bei genug Stationen etwas steht. Das kann ich nicht beurteilen. Besitzt Tiflis nur unterirdische Stationen? Wenn ja, würde ich das über die Liste schreiben, wenn nicht wäre eine solche Spalte in der Liste sinnvoll. Sonst habe ich erstmal nichts anzumerken. Grüße, --Dr.Haus Disk. Bew. 15:48, 17. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Einen Monat nach der Antwort. @Dr.Haus: Tiflis besitzt zwei überirdische Stationen. Aber: Die Koordinaten werde ich nicht mehr ordnen, sorry, aber mit dem ganzen Getippe haben mir schon die Finger wehgetan. Könnte das Bitte jemand übernehmen? Zu den Sehenswürdigkeiten: Bei den meisten Stationen ist etwas sehenswürdiges oder wichtiges ergänzbar. --Trolleyfuchs - The fox is back! 21:03, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Für Ruhm muss man leiden… – Lukas²³ Disk !? AW 21:28, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Btw, ich muss Dr.Haus zustimmen. Diese Aufteilung wäre bei der Liste viel besser, imo. Wenn das geschafft ist, gerne informativ. Grüße, – Lukas²³ Disk !? AW 21:30, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

So, die Darstellung habe ich geändert. --Dr.Haus Disk. Bew. 23:06, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Moin Trolleyfuchs,

ich habs mir mal angeschaut und folgende Punkte sind mir aufgefallen:

  1. Die Sortierung der Liste gefällt mir im Moment überhaupt nicht. Ich würde nicht das Bild als erstes nehmen, sondern den Namen, dann die Eröffnung, Bild, Anmerkung, Architekten und dann die Lage.
  2. Bei manchen Stationen fehlen noch die Koordinaten
  3. Was soll mir die Spalte “Bemerkenswertes in der Nähe” sagen? Imo ist die total fehl am Platz.
  4. Leider ist kein einziger Architekt verlinkt. Als Laie hab ich aber keine Ahnung, wer das ist. Auch finde ich das “und” irgendwie unschön. Entweder mit “,” oder mit “<br />” trennen.
  5. Die Anmerkungen würde ich normal groß schreiben und sortierbar machen.
  6. Beim Namen die dt. Übersetzung unter den eigentlichen Namen, oder vielleicht sogar eine eigene Spalte.
  7. Die Bilder sollten das Gebäude (den Eingang) oder direkt die Station zeigen und nicht die die Rolltreppen.
  8. Verlinkungen und ENs in den Überschriften sehen auch eher unschön aus.
  9. Sind die Wagen bei allen Linien gleich? Sonst würde ich das auch in den entsprechenden Abschnitt mit reinnehmen.
  10. Bist du bei den Station von Norden nach Süden, oder von rechts nach links vorgegangen. Imo gehört das auch mit in den Abschnitt.
  11. Zum Bild: Leider hab ich keinen Schimmer, welche Farbe zu welcher Linie gehört. Sollte auch mit in die Beschreibung.

Ich hoffe ich hab dich damit nicht entmutigt :o) Grüße--MaxEddi • Disk. •  Bew. 20:55, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke, MaxEddi!

  1. Okay, ich versuchs später mal zu ändern.
  2. Die wusste ich eben nicht. Da müsste mir jemand ´helfen.
  3. Dr. Haus sagte, man könnte es einfügen, siehe Liste der Stationen der Metro Moskau Wie schon gesagt, ich finds eher unschön, vorallem wenn nicht bei allen etwas steht --MaxEddi • Disk. •  Bew. 21:29, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  4. Die Architekten haben auch alle keine Artikel, und alles mt Redlinks sieht schlecht aus. Sollte dein Ziel sein die auch blau zu machen :P .Ja, mal schauen. Eventuell fällt mir da noch eine Lösung ein. --MaxEddi • Disk. •  Bew. 21:29, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  5. Ok, mache ich später
  6. Das wäre bei vielen Stationen unnötig Du musst dich aber entscheiden. Entweder alle, oder gar keinen --MaxEddi • Disk. •  Bew. 21:29, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  7. Ok, eig. zeigt nur das Rustaweli-Bild die Rolltreppen, das kann ersetzt werden
  8. In Ordnung
  9. bei Linie 1 sind es 4 und bei Linie 2 3 Waggons - aber das steht im Hauptartikel Ich meinte eigentlich eher unterschiedliche Typen. --MaxEddi • Disk. •  Bew. 21:29, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  10. Nord Nach Süd, Ost nach West, Süd nach Nord Dann schreibs auch rein :P --MaxEddi • Disk. •  Bew. 21:29, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  11. Okay

Ich brauche aber wegen aktuellem Schulstress aber bitte Hilfe. Danke für die Kritik, MaxEddi. --Trolleyfuchs - DIS - BEW - JWP 21:22, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Da musst du wohl durch :P Die Ferien kommen. Dem Artikel wird schon nix passieren im Review. Ich schau mal, was ich eventuell noch dazu tragen kann. Grüße--MaxEddi • Disk. •  Bew. 21:29, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Die Waggonarten sind ausschließlich Metrowagonmasch 81-717/714, das wäre unnötig das zu sagen (allerdings fahren diese immer gemischt auf den Linien). Wenn nicht bei allen was steht sage ich nur: Fotos, Übersetzung des Stationsnamens - diese sind ausschließlich dieselben wie auf Georgisch. Das weiß ich nicht :/, wie soll ich das reinschreiben? In die Anmerkungen? --Trolleyfuchs - DIS - BEW - JWP 15:58, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  • Einzelnachweise würde ich aus der Überschrift entnehmen - das sieht schrecklich aus. Sattdessen würde es sich gut tun 1-2 Sätze zur jeweiligen Liste zu schreiben. Dort kann man dann auch die Einzelnachweise verstecken.
  • Die Einleitung ist ein wenig mager. Da kann man sicherlich noch win wenig mehr sagen. (Wie lang ist der Steckennetz, wo befinden sich die U-Bahnhöfe (also Innenstadt oder auch im Umland), etc.)
  • Ebenfalls täte eine Liste der U-Bahnen dem Artikel nicht schlecht. Nimm doch einfach informative Artikel wie Liste der Hamburger U-Bahnhöfe bzw. Liste der Münchner U-Bahnhöfe als eine Art Vorlage. --ʾMeister Eiskaltʿ (Diskussion) 10:50, 28. Dez. 2012 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:03, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten