Diskussion:Liste der Stolpersteine in Angermünde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kurator71 in Abschnitt Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Stolpersteine aus Wikidata

[Quelltext bearbeiten]

Im Wikidata:WikiProject Stolpersteine geht es darum, für jeden Stolperstein einen Datensatz in Wikidata anzulegen. Du bist eingeladen, Dich zu beteiligen. In dieser Tabelle werden alle Stolpersteine für Angermünde angezeigt, für die es bereits einen Wikidata-Eintrag gibt. Bei Fragen kannst Du dich gern an mich wenden. --~~

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!

Bild Inschrift Name Standort Koordinaten Verlegedatum Link
HIER WOHNTE ELLA FREUNDLICH GEB. STEINECKE JG. 1897 DEPORTIERT 1942 ERMORDET IM BESETZTEN POLEN Stolperstein für Ella Freundlich Schwedter Straße 2, 16278 Angermünde 53° 0′ 59″ N, 14° 0′ 33″ O 2014-10-21

∑ 1 items.

Ende der automatisch generierten Liste.

--Sebastian Wallroth (Diskussion) 12:29, 25. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Beabsichtige, auf das Standardformat umzustellen (siehe Potsdam) und die Biografien zu ergänzen, allerdings nur, wenn es keine Einwände gibt.--Brandenburger Historiker (Diskussion) 13:59, 3. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Einen Tag nach der Eintragung mit der Umstellung zu beginnen ist vielleicht etwas übereilt. Es gibt kein Standardformat und es besteht keine Notwendigkeit zur einer Einheitlichkeit von Listen. --axel (Diskussion) 11:31, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Wie antwortet man auf einen Schlag ins Gesicht? Natürlich gibt es ein Standardformat – und viele weitere Regeln dieses Projekts zielen auf Einheitlichkeit. Wie wäre es, wenn Du nachfragst (betr. Standardformat), bevor Du vandalistisch zurücksetzt?--Brandenburger Historiker (Diskussion) 18:58, 8. Jan. 2021 (CET) PS: Siebenspaltige Listen sind auf Smartphones nicht mehr rezipierbar. Hast Du Dir angesehen, Punkt für Punkt, wieviele Benutzer Wikipedia auf smartphones abrufen?--Brandenburger Historiker (Diskussion) 19:01, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Es gibt keinen Standard. Es gibt höchstens eine weit verbreitete Form, weil Du sie weit verbreitet hast. Mein Smartphone hat überhaupt kein Problem mit der Tabelle - kann man einfach nach rechts und links schieben, solltest Du mal ausprobieren. Davon abgesehen schreiben wir keine Enzyklopädie für ein bestimmtes Ausgabemedium. --axel (Diskussion) 22:02, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bitte geh von gutem Willen meinerseits aus. ich halte mich an die Richtlinien und möchte nicht von Dir angegriffen werden.--Brandenburger Historiker (Diskussion) 16:45, 9. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Dein Verhalten erinnert mich leider sehr an einen gesperrten Benutzer, dessen Hauptanliegen die Stolpersteine waren. Und wenn man sich ansieht, wie Du nach Deiner Anmeldung losgelegt hast, bist Du offensichtlich auch kein Neuling in der wp. --axel (Diskussion) 17:30, 9. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ach und noch etwas; von wem kam denn zuerst das unsachlich angreifende "vandalistisch"? --axel (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Axel.Mauruszat (Diskussion | Beiträge) 17:38, 9. Jan. 2021 (CET))Beantworten
Ich muss hier nicht mitarbeiten und die Atmosphäre hier ist wirklich nicht freundlich. Deine Verdächtigungen tragen nicht zu einem guten Klima bei. Ich werde mir in den nächsten Tagen in Ruhe überlegen, ob Mitarbeit hier noch Sinn macht.--Brandenburger Historiker (Diskussion) 17:54, 9. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Alsooo, als jemand der die Richtlinien als Koordinator mit ausgearbeitet hat: Ziel der Richtlinien war es nicht, AutorInnen zu gängeln. Die Richtlinien sind als wegweisender Vorschlag zu sehen und sollen helfen. Es ist aber nicht Sinn, bestehende Listne von AutorInnen im Akkord zu überarbeiten und sie zu verärgern. Ihr solltet dringend zu einem freundlicherem Miteinander zurückfinden und gemeinsam überlegen, was wirklich sinnvoll ist. Weder ist es innvoll, den Ersteller zu verlieren, noch den Neuautoren. Ich bitte einfach mal darum, sich in den jeweils anderen hineinzuversetzen, vielleicht hilft das ja und dann einfach das Für und Wider für die eine oder andere Variante zu überlegen. Gruß, --Kurator71 (D) 19:07, 9. Jan. 2021 (CET)Beantworten