Diskussion:Liste der ausländischen Orden und Ehrenzeichen mit erteilter deutscher Annahmegenehmigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 217.246.5.252 in Abschnitt Sinn oder Unsinn
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

STOP!!! Es ist nicht Sache des Artikels die Originalbezeichnungen des Auswärtigen Amtes mit den unseren Wikipediabezeichnungn zu überschreiben! Die hier genannten Orden und Ehrenzeichen entsprechen dem Amtsdeutsch und sollen bestehen bleiben. Bitte lasst daher die Originalbezeichnungen stehen und verlinkt den Artikel ohne die Originalbezeichnung zu löschen!.--PimboliDD 06:33, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Systematik

[Quelltext bearbeiten]

Ich begreife den Sinn hier nicht. Ist das nun ein unveränderliches Dokument, dann hat es als Artikel hier in dieser Form nichts verloren. Ist es ein Artikel, dann muss es sich gefallen lassen, dass die Übersetzungen oder die in Deutschland gebräuchlichen Bezeichnungen (zumindest in Klammern) dazugeschrieben werden, denn die Liste wechselt auch munter zwischen Originalbeschreibung und deutscher Übertragung hin und her. Da muss man sich schon für eine einheitliche Vorgehensweise entscheiden. --Ekkehart Baals 12:58, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Genau dieses Problem wird hier gerade besprochen. Die Liste ist nach den Lemmanamen nicht veränderlich, weil es eine amtliche Übersetzung des Außenministeriums ist. Ergänzungen sind was anderes. Wie du siehst, arbeitet das Außenministerium eben nicht mit frei erfundenen Namen sondern belässt sie zum größten Teil in der Muttersprache des Landes. Ließ dir mal den Link durch, dann weißt du was ich meine.--PimboliDD 13:12, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hab' ich schon gestern gesehen. "Besprochen" wird da bislang nix: lediglich eine Problemdarstellung und der Hinweis von Dir ist zu finden. Das löst aber auch nicht die "Behandlung" dieses Artikels. Mein Vorschlag wäre, die Liste im Ursprung so lassen, wie sie ist und die jeweilige Übersetzung ins Deutsche oder Originalsprache in Klammern dahinter; die Verlinkung mit dem jeweiligen Lemma entweder mit dem Original- oder dem Klammerbegriff vorzunehmen - eben wie das Lemma gerade ist. --Ekkehart Baals 13:47, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Sinn oder Unsinn

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen tiefergehenden Grund, warum man das Lemma aufgrund einer Bestimmung aus dem Jahre 1957 aufstellt, die das AA in den Folgejahren bis heute mehrfach verändert und den Gegebenheiten angepasst hat?? In der Form macht das jedenfalls gar keinen Sinn. Das wäre so, als wenn wir hier jede Verordnung des Bundes einstellen. Völlig sinnfrei... Ein wenig Sachversand sollte man bei dem Thema schon voraussetzen oder davon einfach die Finger lassen. --Nimro 19:05, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Was ist mit den ganzen Sport und Schwimmabzeichen? (nicht signierter Beitrag von 217.246.5.252 (Diskussion) 22:25, 10. Aug. 2015 (CEST))Beantworten