Diskussion:Liste der bayerischen Militärverbände

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von OBAS in Abschnitt Fliegertruppe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Info

[Quelltext bearbeiten]

Inhaber des bayerischen 19. Infanterieregiments mit Garnison in Erlangen war von 1898-1900 König Humbert(Umberto)I. von Italien, ab 1900 König Viktor Emanuel III. von Italien.

Das 10. bayerische Feldartillerieregiment wurde am 1. Oktober 1901 in Erlangen errichtet.

<< Autor gab an: Quelle: "Wegner, Günter: Deutschlands Heere bis 1918. Band 10: Bayern, Osnabrück 1984."
Beitrag erstellt am 12.7.2007 von 62.104.219.85. (dieser Nachtrag von Carboxen 18:13, 30. Apr. 2009 (CEST) , nicht vom Autor des Diskussionsbeitrages)
>>Beantworten

unbekannt

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "unbekannt" paßt hier nicht. Ein . z.B. wäre besser. Die Auflösungsdaten könnte man sicher in den meisten Fällen herausfinden, "unbekannt" sind sie in der Regel nicht. "Unbekannt" paßt auch für den fehlenden Standort von Kriegsformationen nicht, denn diese hatten keinen "Standort" wie im Frieden bereits bestehende Verbände und Truppen. --129.187.244.28 13:10, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Diskussion über die Regimentsnamen der Bayerischen Armee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich möchte auf diese Diskussion über die Namen der Regimenter der Bayerischen Armee verweisen! --NEXT903125 02:01, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sturmbataillone

[Quelltext bearbeiten]

Dear Sirs, sorry if I write in english, but unfortunately I do not speak German. On this voice I've seen listed two Sturmbataillone only (N.6 and N.15) but according to my sources at least three Bavarian Sturmwere deployed in Italy during the 12th Isonzo Battle, namely Sturmbataillon "Kronprinz Rupprecht", Sturmbataillon "Deutscher Kronprinz" and Sturmbataillon "Herzog Albrecht". Could you confirm? Please let me know either to my direct eMail arturo@lorioli.it or on my profile Arturolorioli on the Italian WIkipedia. Best regards and thanks in advance. --94.39.5.152 21:59, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Reserve-Sanitäts-Kompanie

[Quelltext bearbeiten]

Weiß da jemand etwas ? --JPF just another user 22:36, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten


Fliegertruppe

[Quelltext bearbeiten]

Die bayerische Fliegertruppe fehlt in der Aufstellung komplett. (nicht signierter Beitrag von 80.135.115.113 (Diskussion) 16:30, 9. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Falls es Verbände in Regimentsstärke gab, freuen wir uns über Ihren Beitrag. Nur zu. Beste Grüße -- OBAS (Diskussion) 11:21, 12. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Infanterie-Divisionen: Kriegsformation

[Quelltext bearbeiten]

Die 1.-6. Division wurde im mobilen Zustand als 1.-6. Infanterie-Division bezeichnet; und die erst im Krieg aufgestellten (10. ff.) führten sowieso nur diese Bezeichnung (vgl.: Hermann Cron, Geschichte des Deutschen Heeres im Weltkriege 1914-1918, Neudruck der Ausgabe Berlin 1937, Osnabrück 1990, S. 98) --88.217.113.132 09:33, 24. Jun. 2018 (CEST)Beantworten