Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Leonhard bei Freistadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hjanko in Abschnitt Sieben Kapellen - Frage an Dehio-Besitzer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sieben Kapellen - Frage an Dehio-Besitzer

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Dehio-Besitzer! Mich würde sehr interessieren, wie die sieben Kapellen einzeln heißen. Insbesondere, ob sich darunter eine Janko-Kapelle befindet und ob da zufällig nebenbei auch der Opferschalenweg erwähnt wird. Wenn ja, könnte ich bitte ein Zitat mit Quellenangabe haben? Liebe Grüße, --Haeferl 00:10, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Steht leider nichts im Dehio (Seite 723 unter Predigtberg). Es wird nur die Mariensäule am Fuße, die 7 Kapellen als neorom. "Giebelkapellen" zu Ehren der Schmerzensmutter und der Aussichtsturm erwähnt, jedoch keine Namen der Kapellen. Eher die bautechnischen Merkmale sind erfasst. Der Opferschalenweg führt lt. Gemeindehomepage auf die andere Seite des Berges - Karte Opferschalenweg. Eine Janko-Kapelle wird nirgends erwähnt,nur eine Bründl-Kapelle am alten Weg nach Ennsedt hat einen Absatz. --Hjanko 20:22, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Danke fürs Nachschauen, Hjanko! Eigenartig, daß diese Kapelle nirgends erwähnt wird. Ich hab eine Wanderkarte der Mühlviertler Alm, ca. aus dem Jahr 1997, da steht der Opferschalenweg so beschrieben: "An der Janko-Kapelle vorbei Rundweg um den Wimberg. Am Gipfel div. Felsmulden: heidnische Opferschalen. [...]" Der Karte und dieser Beschreibung nach müßte die Kapelle ziemlich genau hier stehen. Hätte ich mir das vorher so genau angeschaut, hätte ich natürlich gesehen, daß es keine der sieben Kapellen sein kann - aber seltsam ist das trotzdem, da die Wanderkarte ja nicht irgendeine ist, sondern die offiziell vom Naturpark ausgegebene. Aber ich kann die Kapelle online auch in keiner Karte finden. Bist Du in nächster Zeit einmal in Sankt Leonhard, um vielleicht nachzuschauen, ob es die tatsächlich/noch gibt und sich weiteres Recherchieren lohnt? Bei Deinem Namen müßte Dich das ja eh brennend interessieren ... :D ;-) Liebe Grüße, --Haeferl 02:14, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Vielleicht ist die Bründl-Kapelle die Janko-Kapelle? Diese ist nicht denkmalgeschützt. Ich bin nicht in St. Leonhard, da ich aus Freistadt bin und in diese Richtung kaum komme. --Hjanko 11:06, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Die Bründl-Kapelle wird in dem Plan auch als Bründl-Kapelle bezeichnet, es ist also offenbar nicht dieselbe. Vielleicht schau ich im Frühling einmal da vorbei. Liebe Grüße, --Haeferl 17:25, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Könnte auch nach Siegbert Janko benannt worden sein, als großen Sohn des Orts ? Ein Besuch ist sicher hilfreich. --Hjanko 21:39, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten