Diskussion:Liste der deutschen Schwimmrekorde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Tobiask in Abschnitt Korrekturen bei Deutschen Rekorden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DR über 200R von Meeuw

[Quelltext bearbeiten]

laut dieser seite ist helge meeuw dt. rekord über 200 m rücken 3 sek unter weltrekord (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.170.87.77 (DiskussionBeiträge) 20:24, 12. Aug. 2008)

Nein. Die DR über 200Rm stehen laut der Seite bei 01:56,34 bzw. 01:51,51 (Lang- bzw. Kurzbahn) und die WR dazu bei 01:54,32 bzw. 01:47,84 - du darfst natürlich nicht den Langbahn-WR mit dem Kurzbahn-DR vergleichen, dann ist der DR natürlich schneller ... --Tobiask 21:20, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

4*100m Freistil Herren Langbahn

[Quelltext bearbeiten]

Habe lange im Internet gesucht,aber außer auf der offiziellen dsv-Seite keine andere Quelle gefunden. Ich vermute stark, dass nicht Jens Kruppa in der Staffel geschwommen ist (da Brustschwimmer), obwohl es auf der DSV Seite steht. Es steht nämlich da :Jens Kruppa Jhg. 1980. Jens Kruppa(der Brustschwimmer) ist aber 1976 geboren. Ich vermute das das Jens Thiele war, der dort in der Rekordstaffel geschwommen ist, denn 1. ist er Jhg. 1980 und 2. ist er in der nationalen Bestenliste 100m Freistil Langbahn vom Jahr 2003 auf Platz 5.(Quelle: DSV). Hab leider keine Informationen mehr zu der WM 2003 in Barcelona gefunden. Weiß jemand mehr? Flowch 02:37, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

das bei den Rekorden auf der DSV-Seite gelegentlich mal ein Fehler drin ist, ist nicht ungewöhnlich - das kommt öfters mal vor. Aber du hast Recht, der Startschwimmer war wirklich Jens Thiele, siehe swimrankings.net --Tobiask 18:03, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

DR über 100R auf der Kurzbahn

[Quelltext bearbeiten]

Beim Schreiben der Zusammenfassungszeile bin ich zu früh auf Enter gekommen, deswegen ist diese Unvollständig, hier nochmal die ausführlichere Begründung: die von der IP genannte PDF-Datei ist eine interne Datei der SG Essen, die mit den offiziellen Zeiten die als DR anerkannt werden nichts zu tun haben. Auf der Seite des DSV ist beim genannten Schwimmer keine solche Zeit über 100R zu finden, diese dürfte also aus einem vereinsinternen Wettkampf o.ä. stammen. Auch wird in der Newsmeldung des DSV vom 20.12. nichts von dieser Zeit erwähnt. --Tobiask 23:26, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Korrekturen bei Deutschen Rekorden

[Quelltext bearbeiten]

Bei den Deutschen Rekorden (25 m Bahn) sind folgende Korrekturen erforderlich:

Frauen 4 x 50 F 1:36,74 (DSV-Nationalmannschaft statt Nationstaffel)

Männer 100 m R 0:50,23

M. E. wäre es einfacher, eine Verlinkung auf die entsprechende Seite des DSV vorzunehmen. Die Rekorde und Altersklassenrekorde (DSV) sind inzwischen tagesaktuell. http://schwimmen.dsv.de/Modules/Records/Default.aspx?CountryID=GER&Lang=de-DE


Die Rekorde WR/ER werde ich mir noch ansehen. Hier ein hilfreicher Link:

http://www.swimrankings.net/index.php?page=recordSelect

MFG Manfred Dörrbecker DSV-Referent Rekorde, Bestenlisten --M.Dörrbecker 10:31, 24. Mär. 2009 (CET)

Die fehlerhafte Staffelzeit hab ich korrigiert, die Bezeichnung aber so gelassen - worin besteht der Unterschied zwischen "Nationalmannschaft" und "Nationalstaffel"? Die Zeit von Meeuw ist ebenfalls korrigiert. Die DSV-Seite ist durchaus verlinkt (unten unter "Weblinks"), und aktueller als die WP ist die DSV-Seite auch nicht (neue Rekorde sind bei großen Ereignissen oft innerhalb von Minuten eingetragen). btw: in der Wikipedia darf jeder Artikel bearbeiten - Fehler lassen sich auch ohne auf der Diskussionseite was schreiben zu müssen einfach ändern. --Tobiask 20:50, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die nicht gerade freundliche Antwort. Ich wollte nur behilflich sein. Die Begrifflichkeit "Nationalmannschaft" entspricht dem Regelwerk und wurde auf der DSV-Seite geändert. Im übrigen sind auf der DSV-Seite nur Rekorde zu finden, die von mir anerkannt wurden. Eine Ausnahme stellen die Weltrekorde dar. Einige Rekorde aus dem Jahr 2008 sind noch nicht anerkannt, da u.a. Dopingproben nachgetestest werden. Die Schnelligkeit nützt wenig, wenn anschließend Rekorde wieder aberkannt werden.--M.Dörrbecker 16:12, 4. Apr. 2009 (CEST)