Diskussion:Liste der französischen Botschafter in Afghanistan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Frühlingsanfang in Abschnitt Chronologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 13:19, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Chronologie

[Quelltext bearbeiten]

Die Chronologie stimmt nicht mit der Chronologie auf der französischen Wikipedia überein (vgl https://fr.wikipedia.org/wiki/Ambassade_de_France_en_Afghanistan)

Armand Henriot, gemäß frz Wikipedia 1945-1947, gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat (1945)

Henri-Paul Roux, gemäß frz Wikipedia 1947-1950, gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat (1947)

Marcel Berthelot, gemäß frz Wikipedia 1950-1952, gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat (auch wenn man bisher sagen konnte, dass wohl nur das Abschliesdatum falsch eingetragen wurde: bei Berthelot deutsch war das 1949, während er bei Frz überhaupt erst 1950 seinen Dienst angetreten hat)

Michel Bréal, gemäß frz Wikipedia 1952-1954, gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat, aber gemäß Wikipedia deutsch schon 1950!)

François Brière, gemäß frz Wikipedia 1954-1957, gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat, aber gemäß Wikipedia deutsch schon 1952 - jetzt läuft es also völlig auseinander !)

Christian Belle, gemäß frz Wikipedia 1957-1959, , gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat, aber gemäß Wikipedia deutsch schon 1954, erneut völliger Gegensatz !)

Arnaud d'Andurain de Maytie, gemäß frz Wikipedia 1959-1963, , gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat, aber gemäß Wikipedia deutsch schon 1957, wieder fehlen zwei Jahre!)

Georges Cattand, gemäß frz Wikipedia 1963-1967, , gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat, aber gemäß Wikipedia deutsch schon 1959 !)

André Nègre, gemäß frz Wikipedia 1967-1971, gemäß dt. Wikipedia hat er den Posten am selben Tag verlassen, an dem er ihn angetreten hat, aber gemäß Wikipedia deutsch schon 1963, jetzt sind wir also schon vier Jahre auseinander!)

Eugène Wernert, gemäß frz Wikipedia 1971-1975, dt nur 1967

Georges Perruche, gemäß frz Wikipedia 1975-1980, dt 1971

Dann folgt der Bruch in den diplomatischen Beziehungen, und mit der Wiederaufnahme 1980 stimmen die Listen wieder.

Ich gehe mal davon aus, dass tendenziell die französische Wikipedia korrekt ist. Etwas irritierend finde ich, dass man auf deutscher Seite den Tag der Ernennung bzw. Akkreditierung (aber was denn nun ?) nennt, von daher zögere ich, die französischen Daten einfach zu übernehmen. Frühlingsanfang (Diskussion) 21:01, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nach längerer Überlegung gehe ich nun davon aus, dass da einfach die Spalten vertauscht wurden und in der Liste als erstes Datum die Ernennung, in der letzten dann (trotzt der Überschrift "Posten verlassen") dann jeweils die Akkreditierung genannt wurde. Im Einzelfall lässt sich das nicht überprüfen, weil auch die französische Wikipedia nur Jahresdaten nennt. In jedem Fall istb es unplausibel und ich habe mal alles entsprechend der französischen Wikipedia korrigiert Frühlingsanfang (Diskussion) 11:55, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten