Diskussion:Liste der größten Auslegerbrücken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Stunden von Chaddy in Abschnitt Aufrufstatistiken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spannbetonbrücken

[Quelltext bearbeiten]

Bitte erläutern, inwieweit Spannbetonbrücken in diese Liste gehören. --ProloSozz (Diskussion) 20:45, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Aufrufstatistiken

[Quelltext bearbeiten]

Diese Liste gehört, anders als Artikel zu relevanten Nachrichtenereignissen, seit Monaten durchgehend zu den meistaufgerufenen Artikeln pro Tag. Kann man irgendwie herausfinden, woran das liegt? --fluebbe 11:43, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, mir stellt sich die gleiche Frage. Vielleicht findet sich darin eine geheime Information über einen vergrabenen Schatz? Oder es gibt eine Erotikseite mit einer ähnlichen Adresse? Österliche Grüße!
Diebu (Diskussion) 08:33, 31. Mär. 2024 (CEST)Beantworten
Mich würde es auch interessieren. :D Joshi.gx (Diskussion) 14:15, 9. Apr. 2024 (CEST) Joshi.gx (Diskussion) 14:15, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
@Fluebbe Ich mache mir einen Spaß daraus und klicke die Seite an, wenn ich bei Wiki bin. Muss immer bisschen lachen. Geht bestimmt vielen so. Gruß in die Runde. --2A02:3036:267:274B:1C26:B858:2850:A8E 02:02, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
@2A02:3036:267:274B:1C26:B858:2850:A8E mache ich auch ... vielleicht sind wir schuld --Muesliwelt (Diskussion) 08:27, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich wundere mich auch gerade darüber. Ich vermute eher ein Bot, der das alle drei Sekunden aufruft. Warum auch immer. --Heiko (Diskussion) 13:20, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Es wurde auch schon im März 2024 auf Reddit diskutiert. --Heiko (Diskussion) 13:23, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich hab mich da auch schon mit einigen Kollegen drüber unterhalten, die vermuteten, dass es ein Bot sein könnte, aber Gott weiß warum. Vlt. kann man den zur Verzerrung von Aufrufstatistiken nutzen, aber dann ist halt wieder die Aufrufrate von 100% mobil auffällig. Ist aber nur wilde Spekulation. Am Ende hat sich das einfach etabliert, dass man einmal Täglich bei den Auslegern vorbeischaut.
Schönes Wochenende --Friedrich der Größte (Diskussion) 22:44, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Friedrich der Größte So ist es. --2A02:2454:889B:5B00:A3DB:71E7:8C1C:600B 18:17, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Aber kommt es denn auf die Größe an? Vielleicht gibt es ganz stille, kleine, etwas schüchterne Einliegerbrücken, die sich auch über ein wenig Aufmerksamkeit freuen würden!--Diebu (Diskussion) 18:31, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Diebu ich dachte schon die Brücken würden die EM nicht überstehen. Gutes Team! Aber wie lange soll das noch gehen? Man verliert schon immer einen Platz unter den meistgelesen Artikeln.
Gibt es einen Link zu einer Aufrufstatistik pro Tag über 5 Artikel hinaus? --2A02:2454:889B:5B00:522D:AE47:AB4C:3C36 14:23, 29. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, gibt es: [1]. -- Chaddy · D 05:01, 30. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kriterium für Anzahl der Brücken in dieser Liste

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma heißt "Liste der größten Auslegerbrücken". Aktuell enthält die Liste 23 Elemente, was ja schon mal eine 'krumme' Zahl ist. Was ist das Kriterium dafür, eine Brücke in diese Liste aufzunehmen? Bzw. zu sagen, so, jetzt sind 23 drin, das reicht... --Voluntario (Diskussion) 23:00, 29. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

immer meistgelesen

[Quelltext bearbeiten]

muss ich eigentlich jeden Tag 10.000 mal diese verdammten Brücken sehen?

was ist denn so interessant an solchen Brücken?

wer interessiert sich dafür?

solche Brücken sind nichts als Brücken. --2A02:3030:A0A:74D8:2C11:1BFF:FE17:899A 15:09, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@2A02:3030:A0A:74D8:2C11:1BFF:FE17:899A
Hier werden sicher geheime Nachrichten übermittelt ... von den Geheimdiensten --95.90.35.37 10:26, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten