Diskussion:Liste schwedischer Eisenbahngesellschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt Roslagsbanan
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tabelle "Weitere Unternehmen"?

[Quelltext bearbeiten]

Hm, hatte jetzt die Christinehamns–Sjöändans Järnväg in die "Liste ehemaliger..." eingefügt, aber jetzt sehe ich, dass die schon in der Liste der "weiteren..." stand. Was sind die genauen Kriterien für die Trennung? Offenbar handelt es sich ja zumeist um Industriebetriebe/Werke, die "nebenbei" (nichtöffentliche?) Bahnen betrieben. Ist das so? Und war das bei Christinehamn–Sjöändan so? Die ganz ähnliche Frykstads Jernvägs Aktiebolag steht auch in der oberen Liste. @Mef.ellingen: ? --Lövberg (Diskussion) 09:49, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Bei der Übersetzung gab es diese Aufteilung noch nicht. Als "weitere Bahnen" habe ich vom Grundsatz die aufgeführt, die, wie du schon festgestellt hast, nicht von Eisenbahngesellschaften, sondern von "anderen nebenbei" betrieben wurden. Im Prinzip also Gesellschaften, die keine "Järnväg Aktiebolag" waren. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:35, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Hm, naja, aber solche gibt es jetzt in beiden Tabellen. Und was ist also mit der genannten (und warum)? Aus einer Tablle müsste sie raus. --Lövberg (Diskussion) 19:38, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

@Mef.ellingen: ich versuche die Tabelle(n) übrigens zu vervollständigen, wie du sicher gesehen hast, da gibt es offenbar noch eine ganze Menge (ich durchforste sv). Gerne korrigieren oder "vorwarnen", wenn das in eine nicht angedachte Richtung läuft ;-) War/ist ja bisher hauptsächlich "dein Kind" ;-) (danke) --Lövberg (Diskussion) 19:38, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Kein Problem, gerne. Wenn du es so machen kannst, dass echte "Aktiebolag" in der großen Tabelle stehen würden, wäre nett. Aber ist nicht unbedingtes Muß. --Mef.ellingen (Diskussion) 20:43, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Askersund-Skyllberg-Lerbäcks Järnväg

[Quelltext bearbeiten]
Nydquist & Holm 'Kårberg' of 1881.jpg

Falls jemand einen Artikel über die Askersund-Skyllberg-Lerbäcks Järnväg schreiben will, wird er sich über dieses Foto und weitere Infos freuen. --NearEMPTiness (Diskussion) 22:10, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde inzwischen schon von mir mit dem Foto hochgeladen. Ergänzungen und Verbesserungen sind erwünscht. --NearEMPTiness (Diskussion) 00:15, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Eisenbahngesellschaften?

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke mit Eisenbahngesellschaften sind Eisenbahnverkehrsunternehmen. Seit wann haben EVUs eine Spurweite? Wenn es keine gute Begründung gibt, werde ich die Spalte löschen.--Kabelschmidt (Diskussion) 16:28, 6. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Im Prinzip denkst du richtig. Es steht dir frei - gut wäre es dann, wenn du gleich die Tabelle so strukturierst, dass die Spalten "Abkürzung" und "Länge Streckennetz" weiterhin zentriert kommen und die anderen linksbündig. Das geht mit Spaltenüberschriften, und du könntest, da du jede Zeile anfassen musst, dirt die align=center-Tags rausnehmen. --Mef.ellingen (Diskussion) 14:50, 9. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Roslagsbanan

[Quelltext bearbeiten]

Ich bitte um einen Beleg dafür, dass es sich bei Roslagsbanan um ein Unternehmen handelt.--Kabelschmidt (Diskussion) 16:34, 6. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Korrekt, ist eine Reststrecke, die ehemals mehreren Gesellschaften gehörte und heute der SL gehört. --Mef.ellingen (Diskussion) 15:11, 9. Sep. 2018 (CEST)Beantworten