Diskussion:Liste von Bergen und Erhebungen im Steigerwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Elop in Abschnitt Schartenhöhe und E
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schartenhöhe und E

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @WWasser: , @Elop: ,

ich kann leider immernoch nicht die Schartenhöhe aus dem BayernAtlas abmessen.. Kann einer von euch mir das bitte nochmal erklären? Wie muss ich da genau vorgehen? Besteht vllt die Möglichkeit dass einer von euch mir das anhand eines Beispieles aus dem BayernAtlas erklärt? Was haltet ihr von dem Artikel? Habt ihr Verbesserungsvorschhläge? --Nico1995fcb (Diskussion) 23:26, 13. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Das geht ja nur so ungefähr.
Nimm mal
Das Fichtelgebirge im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung: Hauptkammlinie, Wasserscheiden, Naturräume und Hauptberge (Hinweise)
Dort suchst Du halt die Wasserscheide nach tiefsten Punkten ab. --Elop 00:01, 14. Nov. 2020 (CET)Beantworten