Diskussion:Liste von Käsesorten aus Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Tilsiter/Tolenser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma viel zu sperrig, so sucht doch keiner. Vorschlag: Liste deutscher Käse, vgl auch Liste belgischer Käse


Tilsiter/Tolenser

[Quelltext bearbeiten]

Die Auflistung dieses Käses hier neben dem Holsteiner Tilsiter scheint mir zweifelhaft. Zwar wird auch außerhalb Schleswig-Holsteins Tilsiter produziert 8und zwar auch in vielen anderen Ländern), der faktisch wohl das gleiche ist, sich geschmacklich jedenfalls kaum unterscheidet. Es ist in soweit aber ein gewöhnlicher Industriekäse. Mit gleichem Recht könnte man dann auch Gaudaer, Brie, Camembert, Edamer u.a. aufführen. Diese und viele mehr Käsesorten werden durch die Deutsche Lebensmittelindustrie heute hergestellt. Schließlich ist Deutschland der größte Käseproduzent der EU. Nur machen dann die Länderlisten keinen Sinn mehr. --Gartenschläfer (Diskussion) 11:05, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke, ich kann Dich gar nicht für so unfähig halten, wie Du es mit solchen Beiträgen immer wieder beweist. Du kritisierst hier lediglich auf der Grundlage Deines eigenen Wissens, ohne die Praxis der Wikipedia zu akzeptieren. "Holsteiner Tilsiter" ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung in der EU, somit als eigener Rechtsgegenstand relevant. Und darum gilt hier eben nicht "gleiches Recht", denn es gibt in Deutschland nur noch 2 Käse mit ähnlichem Rechtsstatus. Das Du aufgrund des Darminhalts grundsätzlich etwas gegen Käselisten hast, hat ja nun auch jeder mitbekommen, daß Du nun selbst den Grundkonsens anfechtest macht es einfach nur noch tragisch in seiner Lächerlichkeit.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:37, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten