Diskussion:Liste von Römermuseen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es eigentlich einen Grund, warum das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim am Anfang in einer Begriffsklärung genannt wird und nicht wie alle anderen im Artikel steht? --Julez A. 02:27, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim ist ein durch seine bedeutende Altägyptensammlung weltweit bekanntes Museum in Hildesheim, das nach Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus benannt ist. Daneben verfügt dieses Museum über eine beachtliche Altperusammlung, die zweitgrößte Sammlung chinesischen Porzellans in Europa sowie eine umfangreiche naturkundliche Sammlung mit über 300.000 Objekten. – ich finde außer Herrn Roemer da jetzt nichts außergewöhblich römisches. Laut dem Abschnitt Sammlungsgebiete haben die wohl eher kaum römische Fundstücke. --Haselburg-müller 02:38, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ok, Verzeihung, habs verstanden, ich hätte wohl den Artikel genauer lesen sollen.....--Julez A. 03:14, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ach was, nicht so schlimm – das passiert dort im Museum wahrscheinlich öfter, dass Leute die Römer sehen wollen...--Haselburg-müller 04:37, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Erweiterung / engl. Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Vielleicht könnten wir diese Liste hier mit den Einträgen dort ergänzen. Oder sollte das besser eine eigenständige Liste sein? VG Horst-schlaemma (Diskussion) 11:26, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 14:30, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten