Diskussion:Lo/Ro 18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von SteKrueBe in Abschnitt Wladimir
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wladimir

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe als Student im Studentensommer 1988 auf der Kolpino gearbeitet. Da es mir so gut gefallen hat, habe ich dies im nachfolgendem Jahr noch einmal gemacht. Hier arbeiteten wir auf der Wladimir, die gerade vom Stapellauf an den Kiel gelegt wurde. Das Auslieferungsjahr muss also mindestens 1989 sein. (nicht signierter Beitrag von 2003:50:AB49:1968:F19C:DE05:F89B:FC1 (Diskussion | Beiträge) 19:59, 24. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Moin! Habe aufgrund der Änderung extra nachgesehen - das Schiff ist offiziell am 12. Oktober 1988 in Dienst gestellt worden. Man war seinerzeit im Serienbau schon recht flott dabei. Gruß, --SteKrueBe 20:12, 24. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo. Danke für die Antwort. Das ist schon sehr komisch, wir haben auf der Wladimir die Kabel gezogen ... alles war noch offen .... Nun bin ich natürlich brennend interessiert, wo der Knoten zu lösen ist. Ist nachvollziehbar, bzw. herauszufinden, welches Modell zwischen Juni bis August frisch vom Stapellauf am Kiel fertig gestellt wurde? Und: Wie konnte ich mir den Namen des Schiffes 89 merken, wenn diese 10/88 ausgeliefert wurde? War sie zur Überholung und ich habe die Namen durcheinander gebracht?
Moin nochmal! In der Tabelle habe ich zur Orientierung noch die Indienststellungsdaten der Schiffe davor und danach hinzugefügt. Das sind halt die offiziellen Daten - ansonsten kann ich den Knoten adhoc leider auch nicht auflösen. Unter Umständen wurde bei den offiziellen Daten sogar aus irgendwelchen Gründen etwas gemauschelt - zumindest bei Bauaufträgen aus der Bundesrepublik war sowas seinerzeit gang und gäbe. Groetjes, --SteKrueBe 15:05, 25. Aug. 2014 (CEST)Beantworten