Diskussion:Lohbach (Schwarzach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Silvicola in Abschnitt Quelllage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelllage

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre gut zu wissen

  • wo der Sperbersloher Weg verläuft
  • wo das Mischgehölz Eichenbühl liegt

oder schlankweg

  • wie die Quellkoordinaten der in der Fußnote Lohbach Quelle genannten Quelle sind.

Denn je nachdem muss man diese Quelle mit dem südlichen Quellast assoziieren, der den Siedelweiher durchfließt, oder mit dem mittleren und längsten, der an der Gemeindegrenze Wendelstein/Schwanstetten entspringt und derzeit im Artikel als Hauptquelle verzeichnet ist. Nach Karte ist keine von beiden Möglichkeiten unmittelbar plausibel:

  • Wenn der Waldweg von Leerstetten nach Sperberslohe gemeint sein sollte, so legt der im Zweifelsfall zur hoch an der Wasserscheide für eine plausible Quellage.
  • Der Weg von Furth oder gar Schwand nach Sperberslohe liegt auf ganzer Strecke im Hembach-Tal
  • Von Raubersried oder Wendelstein her kämen mehrere Wege in Frage, dort sind auch auf der Karte Quellen verzeichnet, aber teils ohne passende Entwässerungsrichtung und alle ohne anschließenden Wasserlauf.

--Silvicola Disk 06:07, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten