Diskussion:Lords of Chaos (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Gripweed in Abschnitt Handlungsabschnitt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenzhinweis

[Quelltext bearbeiten]

Diesen Hinweis nicht entfernen oder archivieren und immer an erster Stelle auf dieser Diskussionsseite belassen.

Der Artikel Lords of Chaos (Film) wurde mittels einer Teilübersetzung des Artikels en:Lords of Chaos (film) überarbeitet. Daher wird lizenzrechtlich auf die Versionsgeschichte dieses Artikels wegen Überschneidung beider Versionsgeschichten wie folgt verwiesen:

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
TaxonBot (Diskussion) 00:25, 25. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Handlungsabschnitt

[Quelltext bearbeiten]

@Viciarg: Danke fürs Überarbeiten des Handlungsabschnitts. Nachdem @DiskoDieter: in den Kommetnaren erwähnt hat, dass es eine Teilweiseübersetzung des englischen Artikels ist (en:Lords of Chaos (film)) habe ich mir das mal angesehen und vermute, dass Deine Korrektur zumindest in einem Punkt nicht ganz richtig ist (kann leider nicht erhellend beitragen, das ich den Film nicht gesehen habe). Soon after, Euronymous starts his own black metal record label and opens a record shop called Helvete ("Hell") - In Deiner Korrektur wird das Label zu einem Black-Metal-Laden. Es stellt sich hier allgemein auch noch die Frage, ob wir für die Übersetzung einen Nachimport brauchen, damit es keine Urheberrechtsverletzung ist. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:24, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Eigenkorrektur... es sind ja ein Label und ein Laden. Bleibt der Punkt mit dem NAchimport. *schäm* --Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:26, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Das ist ne schwierige Sache, DD hat das übersetzt, aber teilweise so, dass es im Deutschen unverständlich ist. Ich hab den Film nicht gesehen und kann mich nur auf das berufen, was im Buch steht (das der Film nicht als Grundlage hat) bzw. was generell von Protagonisten berichtet wurde. Der Laden (der natürlich kein Black-Metal-Laden, sondern ein Schallplattengeschäft war, das fixe ich gleich) hieß im Original Helvete, das Label hieß Deathlike Silence Productions. Ob das im Film erwähnt wird, weiß ich nicht, zumal es offensichtlich ist, dass der Film sich gegenüber dem, was wirklich geschehen ist bzw. dem, was bekannt wurde, einige Freiheiten erlaubt. Von der Behauptung, dass Euro behauptet hätte, die Schädelstücke wären gefälscht, höre ich gerade zum ersten Mal, und ich habe Leute im Freundeskreis, die einen derartigen Anhänger erhalten haben. Im Idealfall machen wir uns nen Filmabend, schauen den Film, und schreiben dann ne eigene Inhaltsangabe. So ist das eher Asche. —viciarg414 20:34, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
P.S. ad Nachimport: Keine Ahnung, frag da mal lieber Leute, die sich auskennen. Früher reichte der Permalink in der History. —viciarg414 20:36, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
gesehen habe ich den Film auch nicht, ich habe jetzt darauf gesetzt das die englische Zusammenfassung da stimmt. Ich mache mich nochmal auf die Suche nach anderen Inhaltszusammenfassungen und gleiche die mal ab. Zu den Übersetzungsfehlern: da mache ich mich gerne noch einmal ran. Ich bin da leider nicht der talentierteste, würde das aber jetzt noch durchgehen und evt. korrigieren wenn es das besser macht. Gruß 𝕯𝖎𝖘𝖐𝖔𝕯𝖎𝖊𝖙𝖊𝖗𝕯𝖎𝖘𝖐 20:47, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
und noch zu diesen "Ketten": das es sie gibt steht außer Frage, ich kann mir aber vorstellen das die Produzenten zu Zwecken der Dramaturgie Kleinigkeiten verändert haben... siehe [1] 𝕯𝖎𝖘𝖐𝖔𝕯𝖎𝖊𝖙𝖊𝖗𝕯𝖎𝖘𝖐 21:04, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Den Nachimport kannst du über WP:IU beantragen. Mhm, der Film liegt bei mir auch noch rum, habs bisher auch nicht geschafft ihn zu gucken. --Gripweed (Diskussion) 09:57, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
@DiskoDieter, Viciarg: Hab ihn mir jetzt mal angeguckt und bin auch schwer überrascht, wie gut der Film eigentlich ist. Quasi das Trainspotting für die BM-Generation. Dabei recht locker erzählt und mit genug Gewaltszenen. Natürlich auch recht entmystifizierend. Weiß jemand, ob Ruch dagegen geklagt hat? Sein Name taucht nicht auf und er wird als ziemlich einfältig dargestellt. Vielleicht sollte auch Metallion klagen, der kommt nämlich als kleines dickes Kind daher (so wie der junge Jack Black im Tenacious D-Film ;-)) Aber schon sehr unterhaltsam. Da der Film auch viele absurde Elemente enthält hab ich versucht, dies in der Handlungsbeschreibung umzusetzen. --Gripweed (Diskussion) 16:27, 3. Sep. 2021 (CEST)Beantworten