Diskussion:Lucherberger See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Flossenträger in Abschnitt Stöpsel wurde gezogen...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

falsche fakten...

[Quelltext bearbeiten]

der See wird von RWE-Power betrieben, dient als Wasserrückhaltebecken für das auch von RWE-Power betriebene Kraftwerk-Weisweiler. Die Müllverbrennungsanlage in Weisweiler gehört nicht RWE-Power sondern wird nur von Power betrieben. (nicht signierter Beitrag von 88.153.40.155 (Diskussion | Beiträge) 05:55, 28. Mär. 2010 (CEST)) Beantworten

Ist geändert -- Karl-Heinz 10:29, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Naturschutzgebiet

[Quelltext bearbeiten]

Wann wurde das Naturschutzgebiet eingerichtet und wann wieder aufgehoben? Leider zeigt die Infoseite des Landesamts nur die bestehenden NSGs, unter der ID DN-005 findet sich leider nichts (mehr). andy (Diskussion) 18:48, 27. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Stöpsel wurde gezogen...

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade ein aktuelles Bild eingestellt, auf dem man grob bschätzen kann, dass der Pegel um etwa 5 m gefallen ist. Leider finde ich keine passende Quelle zum aktuellen Stand. Aber das da einiges an Wasser fehlt it ziemlich offensichtlich. Der heller bereich am runden Turm markiert den Pegel bis Herbst letzten Jahres. Am Fundament der Wehranlage kann man dann den Höhenunterschied grob abschätzen. Der erste Ring lag "schon immer" oberhalb der Oberfläche. Nach dem Erdbeben von Roermond 1992 wurde der Pegel bereits schon mal gesenkt, um die Last auf das Wehr zu veringern. Alles was unterhabl des ersten Ringes zu sehen ist, kam erst jetzt zutage (ebenso wie Fahrräder, Schubkarren oder Kfz-Anhänger...). Mittlerweile fängt der See scheinbar an biologisch zu kippen, ziemlich starker Algenbewuchs. Außerdem wird es langsam eng, man kann riesige Karpfen (?) nahe dem Ufer sehen. Flossenträger 14:47, 24. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Mittlerweile ist der See komplett trocken. Deswegen habe ich den Text mal in die Vergangenheitsform überführt. Flossenträger 14:39, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten