Diskussion:Lucienvörde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Björn Bornhöft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meiner Meinung nach falsch: "An ihrer Stelle steht heute die Kapelle des Friedhofs an der Alfelder Straße." Kann mich auch täuschen. Allerdings wurde mir erzählt, dass bei der Aushebung des Grabes meiner Ur-Großeltern man auf die Fundamente von Lucienvörde gestoßen ist. Das Grab auf dem alten Ochtersumer Friedhof lag wesentlich weiter an Vier Linden als die heutige Friedhofskapelle. --84.130.208.102 23:50, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nicht einfach aus dem Internet abschreiben bitte. Ich habe hier gerade mehrere Quellen vor mir liegen. Und keine sagt, dass die alte Kirche an der Stelle der heutigen Friedhofskapelle gelegen hat. Das wäre auch sehr unwahrscheinlich, da Kirchen immer im Zentrum einer Friedhofs stehen. Die heutige Kapelle liegt aber am Rand. In einer Quelle wird davon berichtet "Ein Kreuz bezeichnet die nach den Abbruchsarbeiten verödete Stätte". So weit ich weiß ist ein solches großes steinernde Kreuz auf dem alten/oberen Ochtersumer Friedhof Richtung Vier Linden zu finden. Die zitierte Quelle (Internetseite) ist also falsch. Heimdallr 18:59, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dann ändere das doch bitte. „Abgeschrieben“, das verbitt ich mir aber. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:25, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Sry für das "Abgeschreiben". Ich war übrigens neulich auf dem Friedhof und habe leider kein solches Kreuz gefunden. Entweder habe ich es nicht gesehen, oder es handelt sich um das große steinernde Kreuz, das am Eingang steht - dies wurde aber ganz offensichtlich von einer anderen Stelle dort hinverlegt. --Heimdallr 22:05, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Schon okay. - Ja, offensichtlich. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 23:09, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

„An ihrer Stelle steht heute die Kapelle des Friedhofs an der Alfelder Straße.“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo meine lieben Wikis. Ich weiß nicht wie das hier geht, wollte bloß einen Fehler anmelden. Im Artikel steht geschrieben, dass die alte Kirche von Lucienvörde „An der Stelle stand wo heute die Kapelle des Friedhofs an der Alfelder Straße steht“. Das ist nicht richtig und kann auch nicht richtig sein. Wir sind eine alteingesessene Ochtersumer Bauernfamilie und an der Stelle wo heute die Kapelle des Friedhofs steht, war früher unsere Kuhwiese. Sonst nichts. Nur Wiese. Erst dahinter war Richtung Vier Linden eine Mauer. Dort fing der Domfriedhof an. Der Domfriedhof und der alte Ochtersumer Friedhof waren früher auch durch eine Mauer getrennt. Der alte und auch teilweise heutige Ochtersumer Friedhof ist oben und nahe der Gaststätte Vier Linden. An dessen obersten Stelle recht mittig soll die alte Kirch gestanden haben. Also mehrere hundert Meter von der heutigen Friedhofskapelle entfernt. Der wahrscheinliche Standort der alten Lucienvörder Kapelle: https://goo.gl/maps/nGFHc7JVdH8DBsYi7 (52.1387110, 9.9415108)

Wie ändert man das jetzt? Reichen Angaben der Familie?