Diskussion:Luise Karoline von Hochberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Andreassolar in Abschnitt Prinzessin von Baden?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1799 vom Kaiser zur Reichsgräfin erhoben

Nach dem alten Brockhaus [1] wie auch dem alten Meyer [2] erfolgte diese Erhebung bereits 1796. Außerdem bei Google Books: Frau von Hochberg - 1796 durch den Kaiser zur Reichsgräfin erhoben [3], in: Jan Lauts, Karoline Luise von Baden: Ein Lebensbild aus der Zeit der Aufklärung (1980), S.410. Werde das also ändern. --Montresor 17:04, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Geburtsjahr-Korrektur

[Quelltext bearbeiten]

Verehrte KollegInnen, seit nun drei Wochen steht die Sichtung meiner Ergänzung /Korrektur des Geburtsjahres aus. Übernächsten Montag, 24.3., ziehe ich die Ergänzungen /Korrekturen zurück, soweit die Sichtung immer noch nicht - wohl wegen vermuteter Glaubwürdigkeitsprobleme - erfolgt wäre. Das Ergebnis meiner intensiven, genealogischen Archiv-Arbeit, hinter der vieljährige Erfahrung steht, habe ich bereits an anderer Stelle veröffentlicht, bislang mit positiver Resonanz. Ggf. kann ich also auf eine Änderung des Wiki-Artikels zur Hochberg in Bezug auf das Geburtsjahr verzichten. Liebe Grüße und vielen Dank--Andreassolar (Diskussion) 21:02, 16. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Prinzessin von Baden?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LeoDavid, vielen Dank für die Ergänzung, dass die Reichsgräfin im Oktober 1817 den Titel Prinzessin von Baden erhalten hatte. Ich war überrascht und dachte, eine neue Info. Bis mir dann eingefallen ist, dass ich vor etlichen Monaten schon mal die Literatur durchforscht hatte und neueste biographische Veröffentlichungen festhalten, dass Luise Karoline von Hochberg nicht zur Prinzessin ernannt wurde, aber ihre Kinder (1817). Dem bin ich nochmals auf dem Grund gegangen und es bestätigt sich: Im "Großherzogliches Badisches Staats- und Regierungsblatt", Jahrgang 1817, Veröffentlichung vom 4. Oktober, wird die Tochter der Reichgräfin, Christine Caroline von Hochberg, zur Prinzessin von Baden ernannt. Offenkundig hat später auswärts eine Namensverwechslung von Tochter und Mutter statt gefunden. Die Reichsgräfin selbst wird auf den ganzen Seiten namentlich kein einziges mal erwähnt, ein echtes Kunststück. Hier der Link zum Digitalsat der entsprechenden Veröffentlichung des Staats- und Regierungsblattes, ich hoffe, er funktioniert. Auf den drei Seiten davor im Digisat werden z. B. die Erbnachfolge-Anerkennung der Hochberg-Söhne formuliert, ihre Standeserhöhung etc.--Andreassolar (Diskussion) 10:40, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich sehe gerade auf Deiner Benutzerseite, dass Du abwesend bist ohne weitere Angaben. Daher mache ich mal die Prinzessinnen-Bearbeitung rückgängig.--Andreassolar (Diskussion) 20:43, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten