Diskussion:Lukas (Jahrmarktattraktion)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 46.114.137.60 in Abschnitt Herkunft der Bezeichnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung des Mechanismus mit Konstruktionszeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Beschreibung des Mechanismus mit Konstruktionszeichnung wäre wünschenswert. Seit wann gibt es den Hau den Lukas? Woher hat das Gerät den Namen? Warum heißt die attraktion so?

@Unbekannter Nutzer, bitte Beitrag signieren nicht vergessen, ok? ich frage mich auch, warum das Gerät "Hau den Lukas" heißt. Ich kenne das Gerät nur unter der Bezeichnung "Lukas", also ohne den Zusatz "Hau den". --Holger 15:46, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten
So, nun habe ich in der gedruckten als auch in der Online-Version des Dudens nachgeschaut. Gemäß Angaben des Dudens heißt das Gerät schlichtweg und einfach "Lukas", also ohne das Präfix "Hau den". Quelle: Online-Suche des Dudens, guckst Du hier. Ob man nun "Hau den Lukas" oder nur "Lukas" eingibt, ist egal, man landet beim Begriff "Lukas". Mein Vorschlag: Artikel mitsamt Diskussionsthread nach "Lukas (Jahrmarktattraktion)" verschieben, und auf den Duden verweisen. --Holger 12:29, 5. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Was hast du denn gegen "Hau den Lukas". Natürlich gibt es diese Bezeichnung, heißt auf Millionen Rummelplätzen und Jahrmärkten so. Die Verschiebung mag in Ordnung sein, den Redirect behalten wir besser, weswegen ich den SLA entfernt habe. Übrigens hilft uns der "Duden" nicht immer weiter, da die WP kein Wörterbuch ist, es also häufig keine Lemma-Überschneidung geben muss. Gruß, rorkhete 23:38, 6. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Rorkhete, ok, wenn's bei der Weiterleitung bleibt, ist das ok. Grüße, --Holger 08:13, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Laut Spiegel online gehts nicht nur um Kraft: Kraft allein macht noch keinen Sieger - vielmehr lässt eine ausgefeilte Technik die Plakette in die oberen Regionen der "Stärke-Skala" donnern.[1] was natürlich keine zitierfähige Quelle ist--87.162.60.100 21:34, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Etymologie

[Quelltext bearbeiten]

Siehe Johann Amos Comenius: Antisozinianische Schriften. Teil 3: Zur wiederholten sozinianischen Friedensschrift [u.a.] (= Schriften zur Triadik und Ontodynamik, Band 25). Lang, Frankfurt am Main [u. a.] 2008, ISBN 978-3-631-55614-6, S. 955, Anmerkung 59 (Digitalisat) --Ephraim33 (Diskussion) 09:28, 25. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Herkunft der Bezeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Mein Sohn heißt Lukas und wollte von mir heute wissen, warum das Gerät "Hau den Lukas" heißt. 92.72.172.236 22:44, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich heiße NICHT Lukas und wundere mich trotzdem, dass im Artikel immer noch nichts dazu steht. Ich kenne das Ding übrigens NUR als HAU DEN Lukas. Ich hoffe, dein Sohn wird nicht verhauen. ;-) 46.114.137.60 13:27, 21. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Literatur Erwähnung

[Quelltext bearbeiten]

Auch in einer der Geschichten von Don Camillo und Peppone erwähnt. (nicht signierter Beitrag von 68.71.48.77 (Diskussion) 08:06, 10. Dez. 2016 (CET))Beantworten