Diskussion:Lumda (Grünberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wivoelke in Abschnitt Parameterreihenfolge in Vorlagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Parameterreihenfolge in Vorlagen

[Quelltext bearbeiten]

HalloCrazy1880: Du änderst häufig die Reihenfolge von Vorlagenparamtern, insbesondere der Vorlage Literatur. Da macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn aber eine Menge Arbeit für diejenigen die diese Artikel auf ihrer Beobachtungsliste haben. Ein anderer findet wieder eine andere Reihenfolge besser usw... Generell ist es jedem Artikelschreiber freigestellt die Parameter in der ihm sinnvollen entscheidenden Weise zu nutzen, daher möchte ich dich bitte diese Umsortierungen nicht weiter vorzunehmen. Gruß --wivoelke (Diskussion) 00:32, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Moin Moin @Wivoelke:, diese Reihenfolgenänderung nehme ich mit einem Skript namens WSTM vom Benutzer PerfktesChaos vor, dieses übernimmt diese Sortierung. Die Sortierung ist allerdings nur ein Nebeneffekt für andere Probleme oder Fehler, welche ich in den Artikeln behebe. PS.: Ja, ist von Jedermann ein Streitpunkt, welche Parameter wo stehen sollten. Ich finde die Parameterreihenfolge sollte so sein, wie sie in der Kopiervorlage der jeweiligen Vorlage angeboten wird, nur das macht ledigtlich Sinn. mfg --Crazy1880 06:49, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

@Crazy1880: Das mag ja eine sinnvolle Reihenfolge sein. Eine andere wäre die Reihenfolge in der die Parameter im aufgelösten Text erscheinen. Wenn damit gleichzeitig andere Probleme auf der Seite gelöst werden kann ich damit leben. Aus deiner Antwort schließe ich, dass der Vorlagenparameter zugriff=<aktuelles-datum> in der Vorlage LAGIS auch durch dieses Script automatisch ergänzt wird. Falls das so ist halte ich das für irreführend. Denn das Aktualisierungsdatum (Paramter datum) gibt an wann diese Version der Beschreibung veröffentlicht wurde und das Zugriffsdatum suggeriert, dass dies zu diesem Zeitpunkt noch die aktuelle Version ist, worauf sich die erzeugte Referenz bezieht. Bei einem Automatismus kann dies aber nicht sichergestellt werden. Man müsste dann schon das Datum herausfinden an dem dies Referenz erzeugt wurde. Davon abgesehen halte ich das Zugriffsdatum für irrelevant wenn das Datum der Veröffentlichung feststeht. Bei einem Buch gibt man ja auch nicht an gelesen am. MfG --wivoelke (Diskussion) 15:09, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Moin Moin @Wivoelke:, ich glaube du beschreibst zwei unterschiedliche Probleme. Ich versuche es mal zu trennen.
  1. Vorlage {{Literatur}}: Hier sind die Parameter eigentlich so dargestellt/angeordnet, wie sie auch im Text erscheinen, da sich die Vorlage nach den Zitierregeln aufbaut, deshalb halte ich das auch für sinnvoll, wie es dort angeordnet ist.
  2. Vorlage {{LAGIS}}: Wenn man sich die Vorlage anschaut, dann wir als Untergrund die Vorlage {{Internetquelle}} mit ihren Parametern herangezogen. Schaut man jetzt bei Vorlage Internetquelle, so ergibt sich, dass diese drei Pflichtparameter haben muss (URL, Titel, Zugriff), weil ja eine Online-Quelle, deswegen dann auch zugegriffen am. Die Vorlage LAGIS in diesem Artiel hatte aber kein Zugriffsdatum, weswegen dieser Artikel einen Fehler auf der folgenden Seite ausgelöst hat: Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Internetquelle. Diesen habe ich behoben.
  3. Anordnung vom Parameter |zugriff= in der Vorlage LAGIS: Okai, ich habe diesen Parameter, weil er fehlt, einfach hinten angehängt und natürlich hatte ich die Seite dann mit heutigem Datum versehen, weil ich die Seite zur Überprüfung aufgerufen hatte.
  4. gelesen am: Auch bei einem Buch gibt es optional die Angabe nach abgerufen am, aber nur, wenn der Parameter |Online= gefüllt ist.
Ich hoffe ich habe es versucht verständlich zu beschreiben, sonst gerne weiter fragen. Gerne kann man die Diskussion auch auf meine Diskussionsseite verlegen. --Crazy1880 17:22, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo @Crazy1880:, wenn das mit dem Parameter Zugriff kein Automatismus ist bin ich erst mal beruhigt. Dass die Vorlage einen Fehler auslöste war mir entgangen. In diesem Fall ist es sicher sinnvoll diesen zu ergänzen. Ich bin nur deshalb darüber gestolpert weil ich normalerweise die Kurzform von LAGIS (|ref=nein) nutze, da ist der Parameter zugriff optional.

Was den Parameter zugriff in Vorlage Internetquelle angeht so wäre ich glücklich wenn dieser auch optional wäre, zumindest wenn datum angegeben wurde. Was er nämlich dann für einen Sinn haben soll bleibt mit rätselhaft. Allerdings fürchte ich da beiße ich auf Granit. Gruß --wivoelke (Diskussion) 23:26, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten