Diskussion:Märzwasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von EPAW Timber in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Ehrlich gesagt finde ich den Eintrag in der Ökonomischen Enzyklopädie hilfreicher als unseren Abschnitt. Die Sache mit der längeren Haltbarkeit und insbesondere der Gebrauch als Waschwasser halte ich für einigermaßen glaubwürdig. Daß geschmolzener Schnee ein saubereres Wasser ergibt als die nächstgelegene Pfütze scheint mir der Hauptsaspekt zu sein.

Für die Heil- und Fruchtbarkeitswirkung spricht nur der "Volksglaube und Brauchtum der Ostslaven", und das wirkt erstmal schwach als Begründung für einen "allgemeinen" Volksglauben.

Von den entzündeten Augen ist in beiden Zitaten keine Rede. -- Timber (mrt) 12:24, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast recht, ich sollte, vor ich etwas neu formuliere, jeweils noch die Korrektheit prüfen. Da hat jemand die Einleitung ursprünglich formuliert, ohne den Inhalt des Textes zu verstehen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:37, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Überarbeitung. Ich denke, so kann man's stehen lassen. -- Timber (mrt) 16:31, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hi. Ich hab das mit den Augen reingeschrieben, weil ich das so in unserer Familie von Generation zu Generation weitergegeben wird. (nicht signierter Beitrag von Pbettendorff (Diskussion | Beiträge) 15:18, 6. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Das ist gemäss unserer Richtlinie über Theoriefindung leider keine gültige Quellenangabe. Es müsste sich dazu ein Eintrag in einem Buch oder so finden. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:52, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten