Diskussion:MAHA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ama von und zu in Abschnitt Nur Eigendarstellung, dreistes Marketing
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nur Eigendarstellung, dreistes Marketing

[Quelltext bearbeiten]

Spätestens seit dem 3. März 2011, als die Maha-Unternehmens-IP 213.182.14.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in die Bearbeitung des Artikels einstieg, weist der Artikel Mängel in Sachlichkeit und an externen Belegen auf.

Am 27. Juli 2012 folgte unmittelbar ein angemeldeter Benutzer, der am 2. September 2011 in die Zusammenfassungszeile schrieb: „http://www.maha.de Inhalt mit Genehmigung von MAHA geändert.“ Bei ihm gab es unter anderem Probleme mit der Datei:Maha air.jpg, deren Rechte wohl bei der Bavaria Luftbild Verlag GmbH lagen. O-Ton am 31. Januar 2013: „Ich habe die schriftliche Bestätigung der Bavaria Luftbild Verlag GmbH bei mir. Dort wird der MAHA bestätigt, dass wir die Bilder für z.B. das Internet verwenden dürfen.“ Das Luftbild wurde dennoch gelöscht, Freigabe fürs Internet heißt nicht Freigabe unter einer freien Lizenz. Der Benutzer stellte seine Tätigkeit 2015 ein. (Nachtrag: bis Oktober 2016 --Ama von und zu (Diskussion) 20:17, 26. Okt. 2016 (CEST)}})Beantworten

Im Unternehmenssinn wurde er am 25. Oktober 2016 von MAHA Marketing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) abgelöst, der seinem Namen sofort alle Ehre machte: „Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen“ und „MAHA Produkte entsprechen hochgesteckten Qualitätsmaßstäben, stehen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und genügen höchsten Ansprüchen“. Alles klar? Bei Mahas Marketing steht noch eine Benutzerverifizierung aus.

Auch nach der heutigen Überarbeitung bleibt als Mangel bestehen: Im Artikel fehlen jegliche externe Belege, der Inhalt beruht ausschließlich auf Eigendarstellung. Letztlich könnte man fragen, ob das Unternehmen überhaupt relevant ist. Gruß --Ama von und zu (Diskussion) 05:26, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Einen Tag nach der Aufforderung an MAHA Marketing zur Benutzerverifizierung taucht nach zwei Jahren Pause und mit bis dahin vier Edits, davon zwei im Artikel MAHA, Amultari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wieder im Artikel auf. Früh am selben Tag war schon Duke1968 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mit einer Korrektur dabei, der zuletzt im März 2015, natürlich im Artikel MAHA, editiert hatte. --Ama von und zu (Diskussion) 20:17, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten