Diskussion:MSG-4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Asdert in Abschnitt 0° vs. 3,4°
Zur Navigation springen Zur Suche springen

0° vs. 3,4°

[Quelltext bearbeiten]

@Schindelhauer: Du hast (mit Beleg) eine Position von 0° eingefügt, weiter unten im Artikel steht aber, dass der Satellit bei 3,4° positioniert wurde. Diese Diskrepanz ist noch zu erklären. Wurde er nochmal verlegt, oder ist 0° nur eine gerundete Angabe für 3,4°? --PM3 01:05, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

@PM3: Ich gehe davon aus, dass der Betreiber schon weiß, wo sein Satellit steht ;-)https://www.eumetsat.int/website/home/Satellites/CurrentSatellites/Meteosat/index.html --Schindelhauer (Diskussion) 10:33, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

@Schindelhauer: Eine der beiden Informationen muss falsch sein, also so kann der Artikel nicht bleiben. Arianespace schrieb tatsächlich 3,4° West, und 7 Jahre Design life (hier auf Seite 4). Woher stammt nun deine Angabe "Lebenszeit bis mindestens 2024"? --PM3 13:48, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe meinen Angaben aus dem oben genannten Link, inklusive "Availability lifetime is until 2024". Denkst Du nicht, dass der Satellit "verschoben" evtl für den jetzigen aktiven Einsatz auf seine Bahn verschoben wurde? --Schindelhauer (Diskussion) 13:55, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ah, mir waren die zwei Jahre Differenz zwischen Start und Aktivierung entgangen. Ja, dann könnte er verschoben worden sein. Und wenn die Lebensdauer erst ab Aktivierung zu rechnen ist (vorher kein Treibstoffverbrauch für Lageregelung?) dann passen auch die sieben Jahre. --PM3 14:20, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
So könnte ein (Space-) Schuh draus werden ;-) --Schindelhauer (Diskussion) 14:26, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Laut Eumetsat: Availability lifetime is until 2033 --Asdert (Diskussion) 10:55, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten