Diskussion:Maciej Śledziecki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Maximilian Schönherr in Abschnitt videolink(s)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

videolink(s)

[Quelltext bearbeiten]

den kommentarlosen revert musst Du mir erklären. youtube-links sind mit vorsicht zu genießen, klar. aber war das der grund? Maximilian (Diskussion) 21:39, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ja. Nichts gegen deine Arbeit oder die des Musikers, aber Musikvideos werden nicht verlinkt. Stell dir das doch mal bei größeren Musikern wie Elvis, Frank Sinatra oder dergleichen vor. Das hat schon einen Grund. Den Fehler habe ich damals auch gemacht und mir wurden ellenlange Diskussionen und irgendwelche Wikipediaunterseiten gezeigt, wo man erfuhr, dass man das nicht macht. Ist also nichts persönliches. -- Anstecknadel (Diskussion) 21:41, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
hm, zeig mir mal eine solche ellenlange diskussion, würde mich interessieren. es gibt keine WP-richtlinien in sachen youtube, und wenn es sie so restriktiv gäbe, würde ich sie versuchen zu ändern. wenn ich mir die englische WP ansehe (Restrictions on linking), ist von links auf copyright-verstöße die rede. dazu gehören, worauf Du vermutlich anspielst, gegen die erlaubnis der musikindustrie in youtube eingestellte musikvideos von größen wie elvis & co. etwas weiter unten wird das deutlicher ausgeführt, und man kam zu dem schluss:
„(Video-)Links should be evaluated for inclusion with due care on a case-by-case basis.“
so sehe ich das auch: von fall zu fall entscheiden. und im fall von maciej ist es so, dass ich beide videos mit vollem einverständnis der musiker gedreht habe, das jüngere der beiden videos hat sogar eine CC-lizenz.
die oben genannte seite gibt es übrigens auch in deutscher übersetzung: Wikipedia:Weblinks. da ist von youtube gar keine rede, von musikvideos auch nicht, wohl aber von links auf illegale seiten. genau so find ich es richtig.
Maximilian (Diskussion) 23:49, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wie kannst du das Videos unter eine freie Lizenz stellen? Ist denn die Musik frei? Bei einer freien Lizenz muss jedes Element frei sein, nicht nur das Bild. Ich sehe keinen Hinweis darauf, dass wir z.B. das Video auf Commons hochladen dürften. Das CC-Recht auf die Musik kannst du als Filmer gar nicht geben. Auf die beiden verlinkten Videos bzw. deren Musik wird im Text nicht eingegangen. Das wäre in meinen Augen aber notwendig, wenn die Links die notwendige Funktion der weiterführenden Information bilden sollten. So stellt sich die Frage, warum gerade die beiden Videos verlinkt werden sollten. Weil der, der sie verlinkt hat, zufällig auch der Regisseur der Videos ist? WP:IK? --Paulae 22:14, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
gemach, gemach. alles ist mit den musikern abgesprochen. ich will aber keinen kleinkram, also schmeiße ich die links wieder heraus. sie waren im sinn der musiker und mir. Maximilian (Diskussion) 23:56, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten