Diskussion:Magisches Klangquadrat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielleicht bin ich ja ein bischen dumm, aber mir ist tatsächlich nicht klar, wie aus den Zahlen ein Akkord entstehen soll. Es wäre auch hilfreich ein Beispiel anzugeben, um eventuelle Mutmassungen verifizieren zu können.

Sind die Zahlen Anzahlen von Halbtönen ? Und wenn nicht, was bedeuten die Zahlen dann, oder bedeuten sie tatsächlich nichts ?

Und: "jede Zahl steht für einen Akkord" ? Wie das ?

Wenn tatsächlich jede Zahl für einen beliebigen, aber für das Stück festgelegten Akkord steht, und das magische Quadrat keine Zahl doppelt enthält, dann kann man doch aus jedem magischen Quadrat jede beliebige Akkordfolge bilden. Und das würde bedeuten, dass die Musik nichts mit dem Quadrat zu tun hat.

Bitte um Aufklärung oder eine weitere Meinungsäusserung.

Benutzer:Christoph May 23.7.2005 13:28