Diskussion:Malventee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hobbitschuster in Abschnitt Englischer Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Statistische Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Wie man auf der Artikeldiskussion von Karkadeh lesen kann, gibt es eine massive Stimmung gegen eine gemeinsame Behandlung des Themas. Um Redundanzen zu vermeiden, ist dies nun der Hauptartikel für alle Malventees, und dort wird die nordostafrikanische Variante beschrieben. Für die Klarstellung der Relevanz hatte ich folgende Aufstellung erarbeitet:

Malventee - 6.490 Hits (6.340 im deutschen Kulturkreis)
Hibiskus Tee - 4.060 Hits (3.830 im deutschen Kulturkreis
Hibiskustee - 3.460 Hits (3.300 im deutschen Kulturkreis)
Hibiscus Tee - 7.840 Hits (2.180 im deutschen Kulturkreis)
Karkadeh Tee - 909 Hits (895 im deutschen Kulturkreis)
Karkadeh - 17.200 Hits (683 im deutschen Kulturkreis)
Hibiscustee - 379 Hits (322 im deutschen Kulturkreis)
Malven Tee - 282 Hits (248 im deutschen Kulturkreis)
Karkadehtee - 4 Hits

Da hier das deutschsprachige Wikipedia ist, zählt nicht, was man im Sudan, Australien oder Japan dazu sagt, sondern die eingeschränkten Hits. Das ergibt:

Es gibt für alle Varianten Argumente, jedoch ist dieses Lemma im deutschsprachigen Raum das Gebräuchlichste. Darum bitte keine willkürlichen Änderungen, sondern nur Ergänzungen, da das Thema sicher nicht vollständig beschrieben ist.Oliver S.Y. 15:16, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Englischer Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Bisher fehlt der interwiki Link zu en:Hibiscus tea. Hat das einen spezifischen Grund? Hobbitschuster (Diskussion) 04:27, 21. Jun. 2022 (CEST)Beantworten