Diskussion:Manksches Karussell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Anjolo in Abschnitt Falsches um...zu korrigiert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild?

[Quelltext bearbeiten]

Foto wäre nett.

--178.24.242.154 02:00, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Falsches um...zu korrigiert

[Quelltext bearbeiten]

Die Einleitung lautet: "Ein Manksches Karussell ... ist eine Apparatur, um die Wirkung ... zu ermitteln". "um ... zu" ist eine Finalkonstruktion, also falsch hier. Ich hab's korrigiert. --Anjolo (Diskussion) 16:01, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

…das klang für den musikalischen Laien aber erst mal richtig – was soll das bitte sein, eine "Finalkonstruktion" ? Da der Begriff in Wikipedia nicht zu finden ist, handelt es sich womöglich um eine zu löschende Theoriefindung… --2.247.253.144 23:06, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Das, was Benutzer:Anjolo schreibt, klingt plausibel und nach einer Verbesserung. --StAub 11:14, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo, 2.247.253.144, die Finalkonstruktion "um ... zu" (oft fälschlich auch als Finalsatz bezeichnet, sie ist aber kein vollständiger Satz) ist ein Satzteil, der meist das Ziel (lateinisch "Finis") einer Tätigkeit ausdrückt: "Ich nutze den Regenschirm, um mich vor Regen zu schützen". Wer tut etwas? Ich. Was tue ich? Irgendetwas benutzen. Wozu tue ich es, was ist das Ziel der Tätigkeit des Subjektes? Ich will mich vor Regen schützen. Durch "um ... zu" wird also ein bewusst verfolgtes Ziel beschrieben. Das Manksche Karussell (ein lebloses Ding) kann kein Ziel verfolgen, weshalb die "um ... zu"-Konstruktion falsch ist. Diese Konstruktion wird zu 98,98% (ich habe nicht ganz genau gezählt😊) falsch verwendet. Z. B.: "Das ist ein guter Tag, um zu wählen". Wer? Der Tag. Was tut er? Er ist (merkwürdige Tätigkeit). Sein Ziel? Wählen. Der Tag will wählen? Das ist doch alles krumm und schief! Durch eine winzige Änderung würde es richtig: Das ist ein guter Tag zum Wählen. Nun zu Wikipedia. Das Wiki ist keine vollständige Abbildung der materiellen oder geistigen Welt. Oder: Es gibt durchaus Wörter, die nicht im Wiki stehen, obwohl es sinnvoll wäre. Und es wäre schön, wenn eine solche Fehlstelle gefüllt würde. Ich will versuchen. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. --Anjolo (Diskussion) 16:37, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe "Finalkonstruktion" mit Weiterleitung auf "Finalsatz" eingerichtet.--Anjolo (Diskussion) 17:33, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten