Diskussion:Manuel Werner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausgewogenheit beibehalten bzw. weiter anstreben

[Quelltext bearbeiten]

Nun, der Artikel „Manuel Werner“ war ja schon einmal nach langer und breiter Löschdiskussion gelöscht worden (siehe [1]). Nachdem der schnell gelöschte Artikel „Ars Vivendi“ nach Löschdiskussion für relevant befunden wurde, wurde offensichtlich auch der gelöschte Beitrag „Manuel Werner“ wieder eingestellt. Meine damaligen Löschantragsgründe betrafen ja nicht nur die Relevanz der Person, sondern auch den Tenor des Personenartikels, der entgegengesetzt zu den Richtlinien für lebende Personen war: Negative Informationen hatten den Artikel mehr als dominiert und im Artikel überproportional viel Platz eingenommen. Dies entsprach nicht dem Grundsatz von NPOV und war unausgewogen (aus den Relevanzkriterien für lebende Personen: „Schwerpunkt eines biographischen Artikels sollte die Person sein, nicht die Kritik an ihr“)

Offensichtlich war eine solche ausgewogene Grunddiktion erschwert, da so gut wie ausschließlich negative Rezensionen gefunden wurden oder gar existieren.

Ich habe nun - als derjenige, der den Löschantrag seinerzeit gestellt hatte - in dem jetzigen Artikel (Stand 24.11.2011) gesehen und halte ihm dies zugute, dass der Bearbeiter im Vergleich zur gelöschten Version etliche sehr negative Bewertungen/Rezensionen im Beitrag weggelassen hat und gehe mal davon aus, dass das so bleibt und sie im Laufe der weiteren Evolution des Beitrags nicht wieder einsickern bzw. unverhältnismäßig Raum einnehmen. Hilfreich wäre natürlich, wirklich positive Rezensionen zu finden und einzubauen. - Ich habe den Artikel mal mit ein paar Erweiterungen versehen.--Werner, Deutschland 18:06, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ballungsraumsender

[Quelltext bearbeiten]

Dieses Wort hat der Autor eben aus dem Hute gezaubert, oder? Es genügt, vom Privatsender TV.Berlin zu sprechen. (nicht signierter Beitrag von 91.66.64.153 (Diskussion) 15:28, 28. Jul 2015 (CEST))

"Fachstudium"

[Quelltext bearbeiten]

Soll "Fachstudium" andeuten, daß es sich nicht um ein Studium handelt, sondern um eine Berufsausbildung mit akademischen Allüren? (nicht signierter Beitrag von 91.66.64.153 (Diskussion) 15:28, 28. Jul 2015 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:27, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten