Diskussion:Mar bar Rab Chanan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Durch Zufall hier gelandet: ich frage mich: was soll ein solcher 1-Zeiler, abgeschrieben aus dem angeführten Lexikon, dort auch 1-Zeiler, enzyklopädisch bewirken? Wem sagt es und was aus? Nichts für Ungut. Ich denke mir nur, jemand hat hier Produktionsdrang in der WP. --Orientalist 23:42, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Oberblöde Frage, oberblöde Bemerkung. Ein solcher Einzeiler soll bewirken, dass man ihn findet, wenn man danach sucht. Die wenigsten haben dieses Buch, noch weniger Leute wissen, dass man die Information in diesem Buch findet. Im Übrigen ist das kein Inselartikel, sondern z. B. im Artikel Gaon ist dieser Mann ein Thema. Er ist ähnlich relevant oder irrelevant wie der Erste, der 100 m unter 10 Sek. lief, der erste Europäer, der amerikanischen Boden betrat, usw. Vielleicht finden sich in anderen Büchern auch weitere Informationen und man kann die hier einbauen. Ein Anfang ist gemacht, und der hat aus sich selbst heraus schon eine Berechtigung. -- Michael Kühntopf 23:54, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
"oberblöd" lehne ich ab und bleibe bei meiner nüchternen Bemerkung oben und füge hinzu: enzyklopädisch nicht verwertbarer Eintrag. Bitte nicht so aufsässig. Qualität ist Trumpf. --Orientalist 00:02, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Schließe mich Orientalist an und @ Kühntopf: Wennst nur halb so viel wie hier bei der Antwort in den Artikel geschrieben hättest, wäre ich schon zufrieden. –– Bwag 00:39, 24. Sep. 2010 (CEST) PS: Im Übrigen möchte ich dir zu deiner guten Connection gratulieren. Weißt normalerweise werden solche Einzeiler schnellgelöscht, aber manche haben hier Narrenfreiheit ....Beantworten
(BK, an Orientalist:) Was du ablehnst, ist nicht Kriterium. Klar ist Qualität Trumpf, die muss aber nicht sofort da sein, sondern kann wachsen wie eine zarte Blume. -- Michael Kühntopf 00:41, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Zum Blumenwachsen. Ich denke so mancher selbsternannter Gärtner dürfte aber dabei überfordert sein, wenn ich mir dies ansehe, wofür einer 5 Edits benötigt. –– Bwag 00:44, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Bwag: OK: dann machen wir es einfach so: al-Qurtubi war ein Koranexeget in Andalusien im 12. Jahrhundert - Ende der Durchsage. So kann ich die "GAS" (Sezgin: Geschichte des arabischen Schrifttums) "ausschreiben". Alles Unfug. Und die "Tagung" in Leipzig (ab heute) wird da auch nichts bewirken. Flatrate-Gelaber. Und die enzyklopädische Darstellung der Wissenschaft für alle (so meine WP-Definition) bleibt hübsch auf der Strecke - bei solchen Eingaben aus Kühntopfs Gnaden allemal.--Orientalist 22:32, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Al-Qurtubi war ein Koranexeget in Andalusien im 12. Jahrhundert. wäre ein sinnvoller Artikel. Wo ist das Problem? -- Michael Kühntopf 00:10, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, das wäre der erste Satz eines Artikels. Ein Artikel ist es nicht. Siehe Mar bar Rab Chanan. Aber wenn Du das Problem nicht siehst, dann helfen auch keine Pillen. Fazit: müll' die WP mit solchen Sätzen voll. Tschüss.--Orientalist 08:33, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sachliches

[Quelltext bearbeiten]

Die Jewish Encyclopedia sieht es anders. Demnach hat der Herr nicht in Sura gewirkt sondern in Pumbedita, siehe hier und da. Chag sameach. --85.5.148.243 17:04, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hoffentlich wird das nicht die Norm in der DE-Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

... und ersuche daher diese 1-Satz-Biographie zu erweitern. –– Bwag 19:19, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten