Diskussion:Maregiglio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Isjc99 in Abschnitt Wieviele Schiffe denn nun wirklich?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die "Giuseppe Rum" gehört nicht mehr zu "MAREGIGLIO" ?

[Quelltext bearbeiten]

Die Fähre "Giuseppe Rum" trägt seit dem 14.02.2011 den Schriftzug der Toremar Gesellschaft. Bereits seit dem 11.02.2011 war der Schriftzug "MAREGIGLIO" entfernt worden. Zu sehen ist dies z.Zt. mehrmals täglich auf der Webcam "http://www.giglionews.com/isoladelgiglio.jpg". Kann jemand mal in Erfahrung bringen, ob dies nur diese eine Fähre oder die gesamte Flotte betrifft? Es gibt hierzu auch einen italienischen Artikel. -- 88.73.91.1 13:22, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Für 12 Jahre an Toremar vermietet, die wiederum neuerdings zu Moby Lines gehört. Die Übergabe sollte wohl schon früher stattfinden, hat sich aber durch die Concordia-Sache verzögert. Toremar zieht wohl die Aegilium zurück; der Verbleib ist noch nicht ganz klar. Unter dem Strich würde das eine Fähre weniger für Giglio bedeuten; das hat wohl lokal einiges Erstaunen verursacht. Also jedenfalls 'gehören' schon noch aber fährt für Toremar. --Isjc99 17:45, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Wieviele Schiffe denn nun wirklich?

[Quelltext bearbeiten]

Im einleitenden Satz wird die Zahl 5 genannt, in der Tabelle stehen aber 9 (10 abzgl. Giuseppe Rum). Wie passt das zusammen? ---- mhi Noch Fragen? 04:59, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Die fünf ist quatsch, es sind entweder neun oder 10, je nachdem ob man die vercharterte Giuseppe Rum mitzählt. Ich denke, man sollte sie nicht mitzählen, da mit dem Schiff ja kein Fährverkehr der Maregiglio durchgeführt wird. --Isjc99 (Diskussion) 21:54, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten