Diskussion:Massaker von Farneta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Monte Pelmo in Abschnitt Vorgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorgeschichte

[Quelltext bearbeiten]

Die seitherige Darlegung "Das Vorrücken der Alliierten zog eine Absetzbewegung der 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ aus dem Raum von Lucca nach sich, die im rückwärtigen Raum der Gotenstellung zu zahlreichen Verbrechen führte." ist weder belegt noch vor allem richtig. Diese behauptete Kausalität gab es nicht. Die Absetzbewegung von der Arno-Stellung Anfang September 1944 war nicht ursächlich, ja konnte gar nicht ursächlich sein für die Kriegsverbrechen im August 1944 und auch nicht für das vorliegende Massaker. Bei Gentile findet sich nichts dergleichen. Gentile führt lediglich an: "Eine der letzten Mordtaten der Waffen-SS im Raum von Lucca war die Aktion im Kartäuserkloster von Farneta westlich der Stadt. Dort wurde während der Absetzbewegung von der Arno-Stellung eine von Looß' Abteilung geplante Razzia durchgeführt." Gentile bestätigt die behauptete Kausalität nicht.

Richtig ist, dass es insb. im August 1944 im Raum der Gotenstellung, auch in deren rückwärtigem Raum, zu Kriegsverbrechen durch Einheiten des vg. Großverbandes kam (s. z.B. Fivizzano), auch unter Beteiligung von Einheiten anderer Verbände.. Diese Verbrechen stehen aber nicht mit einer Absetzbewegung in Zusammenhang, denn die Front am Arno hielt bis Anfang September 1944, so dass im Westen der Gotenstellung "relative Ruhe" herrschte. Pisa wurde am 2. und Lucca am 5. September 1944 befreit. Erst damit begann, nach Wochen "relativer Ruhe" wieder die weitere Absetzbewegung und zwar nun auf die Gotenstellung. Vor allem passt die obige Darlegung aber nicht zum vorliegenden Massaker. Denn bei Farneta handelte es sich schon nicht um den rückwärtigen Raum der Gotenstellung, sondern allenfalls um ein Vorfeld der Gotenstellung (im weitesten Sinne).

Der Absatz sollte daher zutreffend überarbeitet werden.

--Monte Pelmo (Diskussion) 21:36, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten