Diskussion:Matoke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Rui Gabriel Correia in Abschnitt It is NOT a meal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion Matoke

Matoke sind unreife Bananen (mit grünen Schalen) die geschält werden. Als "Matoke with G-Nuts" (Binyebwa) Nationalgericht Uganda. Dabei sind G-Nuts keine normale Erdnuss Sauce aus Erdnussbutter wie in Asien, sondern meist mit weinrötlich-violetter Farbe, das heisst, mit den violetten Schalenhülsen der Erdnüsse gemacht.

Matoke selbst kann auch als gekochte unreife Bananen in Stücken z.B. zu Reis serviert werden. Die Binyebwa Sauce gibt es auch zu Suesskartoffeln oder normalen Kartoffeln.

Matoke gibt es auf allen Grossmärkten Kampalas. Angeliefert als ganzen Bananenpackete werden sie am Stück oder zerteilt verkauft. Verschiedenen Reifegrafe udn grössen sind vorhanden. Die unreifen Bananen sind nur etwa eine Woche haltbar und sollten in dieser Zeit gemacht werden, sie werden danach sonst weich und suess.

Es sind KEINE klassisch zu herkömmlichen Bananen nachreifenden Früchte. Es sind früh geschnitttene grüne Bananen.

Bilder werden nachgereicht.

Wikistallion (Diskussion) 09:07, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Matoke werden entweder Stückweise oder in Fächern oder als halbes oder ganzes Bananenpacket angeboten.

Matoke in der Küche

--Wikistallion (Diskussion) 07:24, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

It is NOT a meal

[Quelltext bearbeiten]

Hi, matoke are not a meal, they the name of the plant/ fruit. The article in Engish is wrong. Rui Gabriel Correia (Diskussion) 19:31, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten