Diskussion:Maupiti-Monarch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Earwig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Letzte Änderung würde ich so nicht sehen. Der Maupiti-Monarch wurde unter Muscicapa Pomarea hier bzw. hier erstmals publiziert. Und das ist der Artname und nicht der Gattungsname. Die Gattung wurde erst 1854 von Bonaparte hier eingeführt.--Earwig (Diskussion) 13:15, 30. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Zur Publikationshistorie siehe S. 111 in
  • Edward Clive Dickinson, Murray D. Bruce, Normand David: A review of the authorship and dates of publication of birds newly described from the ʺVoyage de la Coquilleʺ (1822‐1825) with comments on some spellings. In: Zoological Bibliography. Band 3, Nr. 5, 2015, S. 69–162 (avespress.com [PDF]).

--Earwig (Diskussion) 13:39, 30. Jan. 2017 (CET)Beantworten

@Earwig: Da ist immernoch das Jahr der Erstbeschreibung. Die meistgenannte Jahr ist 1828. Die o.g. Publikation ist aber von 1826. Sehr verwirrend das ganze. --Melly42 (Diskussion) 13:13, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ebenso verwirrend finde ich den Text bei Hume & Walters. (Extinct Birds, 2012, S. 241). Zu Beginn schreiben sie, dass die Art nur von einem männlichen Typusexemplar bekannt ist, das später verloren ging und weiter unten nennen sie plötzlich eine Farbmorphe und ein Weibchen, wo man sich fragt, wo diese Exemplare herkommen. Es ist natürlich möglich, dass der Künstler, der die Vögel gezeichnet hat, sowohl den Maupiti-Monarch (Männchen) als auch den Tahiti-Monarchen (Weibchen und Farbmorphe) in einer Illustration dargestellt hat --Melly42 (Diskussion) 13:20, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@Melly42: Die Publikationshistorie der verschieden Lieferungen hier:
  • Massimo Cretella: The complete collation and dating of the section Zoologie of the Coquille voyage. In: Bollettino Malacologico. Band 46, Nr. 2, 2010, S. 83–103 (biodiversitylibrary.org).

--Earwig (Diskussion) 13:31, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten