Diskussion:Mauritius Renninger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hibodikus in Abschnitt Umweganregung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umweganregung

[Quelltext bearbeiten]

Wäre Reflexion statt Reflex nicht passender?-- Hibodikus 18:23, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

In der Röntgenbeugung spricht man von Reflexen (siehe auch dortigen Artikel). Jeder Reflex wird mit den Millerschen Indizes hkl eindeutig identifiziert. Die Verwendung des Begriffs Reflex hat wohl historische Ursachen, weil die Bragg-Gleichung an eine Reflexion erinnert. Tatsächlich handelt es sich bei den Reflexen um Beugungserscheinungen (Interferenzerscheinungen), aber der hundert Jahre alte Begriff Reflex wird wohl nicht mehr verschwinden. Martinl 21:24, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
In Reflex (Begriffsklärung) steht (noch) nichts davon. Gibt es einen Artikel, den man verlinken könnte? --Leyo 22:04, 30. Jun. 2009 (CEST) PS. Bitte die Links auf die PDFs formatieren.Beantworten
Ich habe die Begriffsklärung ergänzt, allerdings sind die Kristallographie-Informationen sehr verstreut, so dass meine Links nur ein Versuch darstellen... Martinl 22:51, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Ich hatte in einem der im Kontext zum Thema passenden Artikel Reflexion gelesen, daher meine Verständnisfrage.-- Hibodikus 23:42, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten