Diskussion:Max Schädel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Xaver Querkel in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

@Hejkal: Ich glaub ich hab schonmal gefragt, aber zum zweiten Mal habe ich jetzt den Name als Schedel gefunden, u. a. in der diesjährigen städtischen Festschrift. Ist das falsch oder gibt es da eine Erklärung? Namensvariationen sind ja eher neuzeitlich als typisch für das 20. Jahrhundert... Xaver Querkel (Diskussion) 17:21, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Benutzer:Xaver Querkel: In den mir vorliegenden Publikationen wird er durchgängig mit ä geschrieben. Kirchenbücher oder Standesamtsunterlagen von Swinemünde kann ich zum Überprüfen nicht einsehen. Dass er auch mit e geschrieben wird, liegt manchmal auch am jeweiligen Autor/Journalisten. Manche machen sich nicht die Mühe, nochmal nachzuschlagen oder bei WP zu recherchieren ... --Hejkal (Diskussion) 20:10, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ist in Ordnung. Jetzt steht auf der Disk-Seite, das ich schonmal gefragt hab. :D Xaver Querkel (Diskussion) 21:03, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Benutzer:Xaver Querkel: Habe das Volkskammer-Handbuch von 1957 gefunden. Dort steht ohne Zweifel Schädel und 1954 als Jahr der Verleihung des Ehrenbürgerrechts. Die Tatsache, dass er bereits im Volkskammer-Handbuch von 1955 als Ehrenbürger von Rodewisch genannt wird, spricht aus meiner Sicht eindeutig und zweifelsfrei gegen eine Verleihung erst 1956. Hier scheint möglicherweise ungenau recherchiert worden zu sein. --Hejkal (Diskussion) 22:57, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Oki. Ja ist ja logisch, daß 1956 nicht sein kann. Danke für deine Mühe. Und auch für den Rest der Ergänzungen in Rodewisch. Xaver Querkel (Diskussion) 23:33, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten