Diskussion:Max Schröder (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Vincenzo1492 in Abschnitt Drittes Kind (Erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Drittes Kind (Erl.)

[Quelltext bearbeiten]

@Deirdre: Kannst du dafür bitte noch einen Beleg angeben?--Cirdan ± 00:20, 5. Apr. 2016 (CEST) Cirdan ± 00:20, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Erledigt. Kein drittes GEMEINSAMES Kind mit gruessen von VINCENZO1492 03:32, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Danke, Vincenzo1492. Allerdings wäre ich dafür, das weiter einzukürzen und wie zuvor einfach zu schreiben, dass sie zusammen zwei Kinder haben. So, wie es jetzt gelöst ist, nimmt die Trennung recht viel Raum ein, ohne dass der Satz mehr als "sind getrennt" aussagt.--Cirdan ± 06:46, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Erl. Du hast Recht. Das Patchworkartige macht nur im Rahmen vom Lemma Makatsch Sinn, wenn danach Kind 3 kommt. mit gruessen von VINCENZO1492 08:53, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten