Diskussion:Mayk Azzato

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Millbart in Abschnitt Verwechslung zweier Filmfestivals
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausstellungen und Auszeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

18 Ausstellungen ohne Quellenbelege und teilweise falsch beschriftet sowie über 50 Filmfestival-Auszeichnungen (mit über 10 defekten Weblinks), siehe Relevanzkriterien für Filmfestivals. --Visualnarrative (Diskussion) 09:50, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Verwechslung zweier Filmfestivals

[Quelltext bearbeiten]

Das „Reykjavik Independent Film Festival“ mit Walflosse als Logo ist nicht zu verwechseln mit dem „RIFF – Reykjavík International Film Festival“ mit Puffin als Logo.

In der Versionsgeschichte vom 10. Juli 2022 um 00:46 wurden beide Filmfestivals, die nichts miteinander zu tun haben – miteinander vermischt:

Das Independent

1. „Reykjavik Independent Film Festival“ mit Walflosse als Logo, siehe https://indiefilmfest.net und https://www.facebook.com/reykjavikfilmfest

vermischt mit dem International

2. „RIFF – Reykjavík International Film Festival“ mit Puffin als Logo, siehe https://riff.is und https://www.facebook.com/rvkfilmfest sowie https://en.wikipedia.org/wiki/Reykjav%C3%ADk_International_Film_Festival

Zusammenfassung der Versionsgeschichte vom 10. Juli 2022 um 00:46 im Abschnitt „Auszeichnungen“ des Artikels:

1. Reykjavík International Film Festival: Best Thriller Screenplay „My Name is Josy“, mit den beiden Quellenbelegen https://indiefilmfest.net/winners/ (Anmerkungsziffer 65) und https://en.wikipedia.org/wiki/Reykjav%C3%ADk_International_Film_Festival (Anmerkungsziffer 66), die nichts miteinander zu tun haben.

2. Reykjavík International Film Festival: Best Production „My Name is Josy“, mit den beiden Quellenbelegen https://indiefilmfest.net/winners/ (Anmerkungsziffer 67) und https://en.wikipedia.org/wiki/Reykjav%C3%ADk_International_Film_Festival (Anmerkungsziffer 68), die nichts miteinander zu tun haben.

3. Reykjavík International Film Festival: Best Thriller „My Name is Josy“, mit den beiden Quellenbelegen https://indiefilmfest.net/winners/ (Anmerkungsziffer 69) und https://en.wikipedia.org/wiki/Reykjav%C3%ADk_International_Film_Festival (Anmerkungsziffer 70), die nichts miteinander zu tun haben.

--Visualnarrative (Diskussion) 12:59, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

@Visualnarrative Ja, da hast Du natürlich vollkommen recht. Das war eine Verwechslung von mir, sorry. Aber spielt ja keine Rolle, da die Belege mit den direkten Links zu den Auszeichnungen / Quellen ja leider dennoch immer komplett gelöscht werden. Denn der erste hinterlegte Link führt direkt zu den Gewinnern des Reykjavík International Film Festivals und ist dennoch entfernt worden. Aber danke für den Hinweis --FortuneCookie 17:51, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Eines der zahlreichen Probleme ist, dass Du den Artikel mit komplett irrelevanten Auszeichnungen mit unbrauchbaren Einzelnachweisen als Belegen vollgestopft hast. Das sieht nach massiver Selbstdarstellung, zumindest aber nach einem deutlichen Interessenkonflikt aus. Nicht nur in diesem Artikel übrigens. --Millbart talk 11:00, 17. Jul. 2022 (CEST)Beantworten