Diskussion:Mazedonische Sprache/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist sogar noch etwas komplizierter...

Ohne Sprachwissenschaftler zu sein: Ich glaube, es gibt auch einen nordgriechischen Dialekt, der im griechischen Makedonien gesprochen wird (so eine Art - schwächeres - griechisches "Platt") und der nach der Region dann halt auch innergriechisch als "makedonisch" bezeichnet wird... ob man das wenigstens im Artikel miterwähnen sollte? Tja, sehr unübersichtlich das Ganze. -- marilyn.hanson 16:01, 11. Dez 2004 (CET)

Hi ich bin ja Sprachwissenschaftler und kann dir sagen dass im griechischen Makedonien platt gesprochen wird, das natürlich kein Slawonmazedonisch ist. Natürlich wird auch an den Grenzen immer noch von älteren das Slawomazedonisch gesprochen. Die jenigen aber die slawomazedonisch sprechen, nennen diese Sprache "entopia"(einheimische Sprache"). Den Begriff "mazedonisch"(für die slawische Sprache) kenne ich überhaupt nicht. Primus inter Pares 02:12, 20. Apr 2005 (CEST)

Das hier erwähnte Platt ist der makedonische Dialekt bzw. die makedonische Dialektgruppe des Griechischen, Als eigene Sprache wurde diese meines Wissens bisher von niemandem bezeichnet, auch wenn sie vor allem auf phonetischem Gebiet erhebliche Unterschiede zu Standard-Neugriechischen aufweist. Deshalb wäre für diese, falls jemand dazu eine eigenen Artikel schreiben wollte, eine Lemma mit "... Dialekt" wohl angemessener. 1001 23:35, 19. Nov 2005 (CET)