Diskussion:Meerschweinchen/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 188.103.166.185 in Abschnitt Erstes Bild: warum ein Pampashase?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstes Bild: warum ein Pampashase?

Hier geht es um die Familie der Meerschweinchen, nicht um das Hausmeerschweinchen. Was zur Hölle hat der Pampashase auf der Seite zu suchen? - Der sieht einem Meerschweinchen noch nicht einmal ähnlich! C. F. Kathe

Ist kein systematisches Kriterium. mfg --Bradypus 20:17, 1. Jun 2006 (CEST)
Damit auch Blinde sehen, dass hier nicht vom Hausmeerschweinchen die Rede ist. :-o --ahz 20:31, 1. Jun 2006 (CEST)

Pampashase? Dachte schon ich habe mich vertippt und bin auf der falschen Seite gelandet. Bin auch der Meinung, dass er sich "verirrt" und hier nichts zu suchen hat. Mfg Anne (nicht signierter Beitrag von 194.127.8.18 (Diskussion | Beiträge) 16:06, 1. Apr. 2010 (CEST))

auch ich finde es empörend, daß hier als bild für die meerschweinchen der pampashase herhalten muß. daß argument "damit auch der dümmste begreift, daß es hier nicht um das hausmeerschweinchen geht" ist so ziemlich das dümmste, was es gibt. wer solch ein argument benutzt, disqualifiziert sich selbst (weil er zeigt, welch ein menschenbild er pflegt). ich habe noch nie ein foto bei wikipedia hochgeladen. aber ich möchte doch dringend darum bitten, das foto auszuwechseln. falls es keines geben sollte, welches für die freie öffentlichkeit frei gegeben ist, dann stelle ich gerne eines von mir zur verfügung von wildmeerschweinchen aus dem berliner tierpark. herzlichst die berlinerin -- 188.103.166.185 11:05, 12. Dez. 2010 (CET)

Fleischlieferant bei den Indianern

In verschiedenen präkolumbianischen Kulturen Mesoamerikas gehörten sie zum festen Bestandteil der Indianernahrung. --Zündkerze 17:47, 19. Jan. 2007 (CET)

Das steht im Gattungsartikel Echte Meerschweinchen, wo es auch hingehört. --Bradypus 18:26, 19. Jan. 2007 (CET) erledigtErledigt

Herkunft aus Südamerika

Könnte man noch mit aufnehmen, dass das Meerschweinchen aus Südamerika stammt?

erster Satz unter allgemeines, steht doch schon da. --Bradypus 22:39, 29. Jul. 2007 (CEST) erledigtErledigt

Nachkommen

Die Anzahl der Nachkommen sind nicht aufgeführt - vielleicht kann man das noch ergänzen? 2-6 Nackommen; die Tragezeit ist 10 Tage zu kurz angegeben (60-70 Tage Tragezeit laut Meyers Taschenlexikon). Benutzer:lomograf

Der Artikel basiert auf den angegebenen biologischen Werken, wenn ein Taschenlexikon etwas anderes schreibt, ist das Pech für das Lexikon. Kann es sein, dass du das Hausmeerschweinchen meinst? --Bradypus 13:14, 16. Mär. 2008 (CET) erledigtErledigt

Cavy?

Zitat: Im Englischen wird inzwischen die Bezeichnung „cavy“ vorgezogen, da „guinea pig“ auch zur Bezeichnung von Versuchskaninchen verwendet wird.
Beleg? Ich zumindest habe noch nie die Bezeichnung "cavy" im Englischen gehört. Vielleicht ist das so ein "political correctness"-Ding, aber es hat sich wohl noch nicht auf die Umgangssprache ausgewirkt. Maikel 09:34, 7. Aug. 2009 (CEST)

Siehe zumindest en:Caviidae und en:Guinea pig. Ob es tatsächlich eine Bevorzugung ist, kann ich nicht sagen, aber der Begriff wird verwendet. Mfg --Bradypus 23:39, 7. Aug. 2009 (CEST) erledigtErledigt