Diskussion:Mehmet Sak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von BerlinKreuzberg36 in Abschnitt wechsel zu bursaspor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wechsel zu bursaspor

[Quelltext bearbeiten]

das wurde während des wechsels in den medien so dargestellt.-- BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 13:54, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Das glaub ich dir ja, Sportredaktionen können sich sowas ausdenken und von mir aus auch gerne schreiben, aber hier brauchen wir schon belegbare Tatsachen und keine Interpretationen. Is nich bös gemeint, aber Deutungen, was irgendjemand beabsichtigt haben könnte, haben in einem enzyklopädischen Artikel nunmal nix zu suchen. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 14:00, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
ich denke es gehört nicht viel um nachzuvollziehen, dass ein verein bei der abgabe eines spielers vor dessen vertragsende noch eine ablöse verlangen kann. nach vertragsende geht der spiele ohne abfindung. da wird nicht in die glaskugel oder so geguckt. -- BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 14:05, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Stimmt, und genau das ist der Unterschied zwischen Wikipedia und Sportberichterstattung, dass wir hier Tatsachen beschreiben und nicht das, was sich sowieso jeder dazu denken kann. Aber wenn du der Meinung bist, dass es absolut unverzichtbar für den Artikel ist, dann schreib es eben wieder rein, ich werds überleben und die Wikipedia auch. --Kpisimon (Diskussion) 15:15, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
also mir ist der satz nicht so wichtig, nur wirst Du doch eingestehen, dass dieser gedanke irgendwo an seine grenzen stößt. man kann dann an jedem artikel solche sachen wie berühmter/bekannter physiker in frage stellen oder? aus wessen sicht ist er berühmt? das spiel ließe sich in unendlich vielen variationen fortsetzen. man muss also nicht alles modifizieren. in diesem sinne. gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 15:19, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten