Diskussion:Mendel Szajnfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Retzepetzelewski in Abschnitt Norwegischer Artikel übersetzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da die beiden erwähnten Dokumentarfilme kürzlich bei 3sat zu sehen waren, gibt es auf der Internetseite von 3sat z.Z. weitere Informationen. Da ich nicht genau weiß, ob ich die Informationen von dort einfach übernehmen darf, habe ich mich dazu entschieden, als ersten Schritt diese Seite anzulegen. Desweiteren ist es ungewiss, ob die dortigen Inhalte für längere Zeit abrufbar sein werden.

Die entsprechende Seite zu "Mendel Schainfelds zweite Reise nach Deutschland (1972)" ist (noch?) über folgende URL zu erreichen: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/127887/index.html

Die entsprechende Seite zu "Mendel lebt – Wiederbegegnung mit Mendel Szajnfeld (1999)" ist (noch?) über folgende URL zu erreichen: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/127888/index.html

--Balham Bongos 00:16, 11. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Beide Filme 1) h**ps://youtu.be/vlfavTInPTE 2) https://www.youtube.com/user/tvarchive1/search?query=mendel

Informationen übernehmen, jain. Im Prinzip ja, Du darfst es aber nicht einfach mit der Maus tun :-)), sondern musst den Inhalt mit deinen eigenen Worten ausdrücken (siehe auch WP:URV). Die Links kann man im Artikel angeben, wenn's die denn nicht mehr geben sollte, hat man halt Pech gehabt, wenn man vorher keine entsprechenden Inhalte im Text hinterlegt hat. Darüberhinaus besteht - je nach Speicherdauer und Auslegung neuer, durch die EU vorgeschlagenen und hier umgesetzten Regelungen zum öffentlichen Rundfunk und Internet-Angeboten - möglicherweise später noch Zugriff über die "WayBack-Maschine" archive.org, das Internet soll mittlerweile über ein ausgeprägtes Langzeitgedächnis verfügen :-)). Ansonsten wäre vorher möglicherweise auch noch einen Blick auf WP:RK sinnvoll, wenn man nicht riskieren möchte, für die digitale Mülltonne zu arbeiten. Ich weiss nicht, ob NS-Opfer danach als relevant betrachtet werden, ein Positivkriterium sollte aber die Medienpräsenz sein. Es gibt sicher nicht allzuvielen KZ-Insassen, die danach noch lebend von einer Kamera gefilmt wurden (i.e. der Punkt "Präsenz in öffentlichen Medien" sollte eigentlich erfüllt sein, wenn das deutlich wird und sich nicht irgendein Hobbydiskutant austoben will.). Ich kann's nicht machen, weil ich weder das Projekt kenne noch einen der Filme gesehen habe.--Pflastertreter 22:01, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Norwegischer Artikel übersetzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallöchen allerseits, gibt es jemanden, der Zeit hat und Willens ist, den Artikel "Mendel Szajnfeld" aus "hvitebusser" ins Deutsche zu übersetzen. Gruß Retzepetzelewski 19:00, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten