Diskussion:Menhir von Artern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Jom in Abschnitt Lagewunsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lagewunsch

[Quelltext bearbeiten]

Beim Lagewunsch geht es natürlich nicht um die Gesteinsbrocken des Menhirs, sondern um seinen ehemaligen Standort. Der ist im Artikel recht konkret beschrieben. Die Eintragung der (ungefähren) Geokoordinate ist insofern möglich und natürlich auch wünschenswert. Wird bei anderen abgegangenen Bauwerken etc. auch regelmäßig eingetragen, soweit möglich. Ich trage den Wunsch daher nochmal ein.--Olaf2 (Diskussion) 21:28, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Na dann such mal. Auf http://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoclient kann ich die Flure nicht finden. Da geht was um die 2 km genau. --Knochen ﱢﻝﱢ‎  21:59, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wobei die Grenze zwischen Edersleben und Riethnordhausen eigentlich in Sachsen-Anhalt liegen müsste, da beide Ortslagen zu Sachsen-Anhalt gehören.--Olaf2 (Diskussion) 23:06, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Man kommt bei beiden Systemen (Sachsen-Anhalt: https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/geoservice/viewer/main.htm ) schon runter bis auf die einzelnen Flurstücke. Leider sind die Flurstücksnamen Am langen Stein und Langensteingewende scheinbar nicht verzeichnet. Da bräuchte man jetzt einen heimatkundlich bewanderten vor Ort.--Olaf2 (Diskussion) 09:03, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Hab ich ja gesagt. Eigentlich nicht möglich. Ein heimatlich bewanderter müsste etwas über einen Stein wissen der vor 150 Jahren zu Pflasterstein verarbeitet wurde. Dieser stand an einer Stelle die sich durch die Flurbereinigung vollkommen geändert hat. Die angeführte Literatur (zwischen 1846 und 1957) ist vermutlich aus der Zeit vor der Flurbereinigung und von daher für den ehemaligen Standort nur noch informativ. Für mich hier erledigt als nicht zu ermitteln. --Knochen ﱢﻝﱢ‎  18:57, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Der Lagewunsch ist nicht erfüllbar, und müllt nur die Wartungsseiten voll. Da verschwendet dann mal der mal der andere Benutzer seine Zeit. Ich kommentier den LW mal aus. @Olaf2: trag bitte deine LWs doch in Zukunft da ein, wo sie hingehören: direkt "vor" den Kategorien --Jom Klönsnack? 12:37, 19. Mai 2016 (CEST)Beantworten