Diskussion:Menschensohn/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Oub in Abschnitt Ben adam bzw bar adasch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstellung des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Zum Eintrag "Menschensohn", der bisher erst einige wenige Zeilen umfasste, habe ich einen Beitrag hinzugefügt, den ich ursprünglich fürs Usenet geschrieben habe. An einigen Stellen habe ich ihn umgeschrieben, für den neuen Kontext Wikipedia lässt sich sicher noch einiges verbessern (nur zu!). Überschriften habe ich bereits in den Wiki-Style umgebaut, aber der Beitrag enthält noch keine Links.

Adrian Suter 18:27, 19. Jul 2004 (CEST)

Interne Links sind inzwischen einige gesetzt.
Adrian Suter 07:02, 24. Jul 2004 (CEST)

Diskussion aus dem Review

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen längeren Text, den ich früher mal fürs Usenet geschrieben habe, umgearbeitet. Was ich selbst noch für verbesserungswürdig halte, ist die Tatsache, dass Theologen als Vertreter einer Position mit Namen genannt werden, die Literaturliste diese aber nicht verzeichnet. Ich bin mir aber nicht sicher, wie es besser ist: Namen streichen oder Literaturliste ergänzen?

Adrian Suter 15:13, 24. Jul 2004 (CEST)

Also erstmal die Frage beantworten: Meiner Meinung nach sollten zumindestens die wichtigsten Vertreter der Hauptmeinungen durch Literturangaben vertreten sein (wenn möglich). Also Option 2. Zum Artikel: Ich habe so meine Probleme damit. Als Laie ist er schwerverständlich, viele Begriffe sind nicht allgemeiner Sprachgebrauch. Auch wenn sie größtenteils verlinkt sind, ist das aufwendig jeden neuen Begriff selbst nachzuschlagen. Vielleicht kann man einige Wendungen einfacher formulieren. Relativ zu Anfang des Artikels wird die Frage aufgeworfen, wen Jesus mit 'Menschensohn' meinte. Dann folgen jedoch erstmal andere Abschnitte, bevor wieder auf diese Frage eingegangen wird. Interessant ist es allemal, also bleibe bitte dran. -- Dishayloo [ +] 22:13, 7. Aug 2004 (CEST)
Danke für das Feedback, ich muss noch ein paar Dinge in der Bibliothek nachschlagen, bevor ich mich nochmals hinter den Artikel klemme. ;-) Adrian Suter 16:37, 14. Aug 2004 (CEST)

Hallo! Ich finde Deinen Artikel sehr gut und habe schon davon profitiert für meinen Artikel zu Jesus. Frage: "Es gab die Erwartung einer apokalyptischen Richtergestalt": - was heißt hier konkret "apokalyptisch"? - wieso Richtergestalt? In der Vision Daniel 7 erscheint der Sohn eines Menschen doch NACH dem Endgericht und wird dann vor Gottes Thron geführt. würde mich freuen mehr von Dir zu hören! --213.7.97.216 01:23, 11. Sep 2004 (CEST) Sorry Adrian, hatte vergessen mich namentlich anzumelden! --Jesusfreund 01:25, 11. Sep 2004 (CEST)

Hallo Adrian! Komentar: weißt du,was du da schreibst?? "nicht für alle Menschen" ? Das soll Christenwort sein? Diese Rethorik kennen wir in Deutschland doch von anderer Seite!(...)Oh doch!Genau darum geht es doch!Alle, die das nicht begreifen, haben die Botschaft des Wortes nicht verstanden. Die Worte "nicht für alle Menschen" stammen vom Antichristen, der in uns allen wohnt. Widerstehe! so spricht ein Menschensohn sorry, ich musste das einfügen: die Idee, das die Möglichkeiten nicht für alle gleich wären, den Willen Gottes zu erfüllen, stammt aus der Mittelalterlichen Ständegesellschaft und zielte nur darauf ab, die Bauern zu unterdrücken und unfrei zu machen! (Quellen gibts genug dafür, z. B. auch auf vikipedia)

Ben adam bzw bar adasch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

zwei Kommentare.

  1. Heißt es im Aramäischen nicht bar adasch ?
  2. Im Hebräischen, wird die Bezeichung ben adam Sohn Mensch (und nicht Sohn des Menschen) am besten mit jederman übersetzt. Das sollte vielleicht erwähnt werden.

Oub 13:24, 14. Mai 2006 (CEST):Beantworten